Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

(Heil-) Pädagogische Professionalisierung in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern der Primarstufe im Spannungsfeld von Gelingen und Scheitern

  • Schwieriges Verhalten ist eine Thematik, mit der Lehrkräfte oft täglich konfrontiert sind. Die hier vorliegende Masterarbeit setzt sich mit genau diesem Thema auseinander. Aus der (heil-) pädagogischen Theorie sind bereits einige Bereiche bekannt, denen im Umgang mit schwierigem Verhalten eine große Wichtigkeit zugeschrieben wird. Hierbei fallen oft Begriffe, wie Beziehung oder Reflexion. Doch auch das Scheitern im pädagogischen Beruf soll nicht außer Acht gelassen werden. Da eben dieses Scheitern, so die Theorie, auch der Pädagogik innewohnt. Wie in diesem Spannungsfeld ein Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen gefunden werden kann und was all das mit Professionalität zu tun hat, wird in dieser Arbeit in der Verknüpfung von Theorie und praktischen Erfahrungen er-läutert.
  • Difficult behavior is a topic that teachers are often confronted with on a daily basis. This master thesis focuses on exactly this topic. The theory has already brought up some areas, which are attributed a great importance in dealing with difficult behavior. Here, terms such as relationship or reflection are often mentioned. But also, the failure in the pedagogical occupation should not be disregarded. According to theory, this failure is also inherent in pedagogy. How difficult behavior can be dealt with in this area of tension and what all this has to do with professionalism is explained in this work by linking theory and practical experience.

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Julia Thurner
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-43164
Gutachter*in:Sabine Benczak, Denise Duncan
Betreuer*in:Helmut Rockenschaub
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:27.06.2023
Datum der Freischaltung:27.07.2023
Seitenzahl:142
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International