Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Professionalität im Lehrberuf

  • Lehrkräfte nehmen eine sehr bedeutende Rolle in unserer Gesellschaft ein. Ihnen wird die Ausbildung der nächsten Generation anvertraut, die zur Weiterentwicklung dieser Erde beiträgt. Dies deutet auf die Bedeutung des Unterrichtens und des Lehrberufs hin. Allerdings sind für diesen Beruf professionelle Lehrpersonen unabdingbar. Doch woran kann Professionalität erkannt werden? Welche Kompetenzen werden benötigt? In der Literatur werden wichtige Merkmale erarbeitet, die dazu beitragen, pro-fessionell pädagogisches Handeln in der Schule zu gewährleisten. Werden diese auch in die Praxis umgesetzt? Das Ziel dieser Arbeit besteht einerseits darin, das Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis zu beleuchten und Antinomien im Lehrerhandeln aufzuzeigen. Andererseits sollen die praktischen Erfahrungen und Handlungsweisen sechs ausgewählter Lehrpersonen mittels leitfadengestützter Interviews im Hinblick auf professionell pädagogisches Handeln unter-sucht werden. Die Arbeit und die Forschung zeigten, dass professionell pädagogisches Handeln im System Schule von großer Notwendigkeit ist. Dazu gehören sowohl die Ko-operation mit Kolleginnen und Kollegen und die persönliche Weiterentwicklung mittels Fortbildungen als auch die Reflexion des eigenen Unterrichts sowie der Umgang mit neuen Herausforderungen. Es wurden Ideen und Überlegungen auf-gestellt, damit Professionalität im Lehrberuf gelingen kann und die Qualität von Schule gesteigert wird. Dies sind wichtige Erkenntnisse der Arbeit, die bereits von einigen Primartstufenlehrerinnen und Primarstufenlehrern realisiert wurden und hoffentlich künftig von vielen weiteren Lehrkräften umgesetzt werden.
  • Teachers have a very important role in our society. They are entrusted with the education of the next generation, who contribute to the further development of the Earth. This highlights the importance of teaching and the power of the teaching profession. Moreover, professional teachers are necessary for this role. But how can professionalism be recognized? What competencies are needed? The literature highlights important characteristics that guarantee professional pedagogical action in school. Are these also put into practice? The aim of this work was to illuminate the tension between theory and practice and to detect antinomies in teacher action. Through guided interviews regarding professional pedagogical action, the study also aimed to investigate the practical experiences and ways of acting of six selected teachers. The research demonstrates that professional pedagogical action is of critical importance in the school system. This includes cooperating with colleagues, enhancing personal development through continuing education, reflecting on one’s teaching, and crafting methods for approaching new challenges. Through this research, ideas and strategies were developed for making professionalism in the teaching profession more successful, thereby increasing the quality of the education. These findings have already been put into practice by some primary school teachers and will hopefully be realized in other schools.

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Hannah Steininger
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-43314
Gutachter*in:Katharina Maria FischerGND
Betreuer*in:Katharina Maria Fischer
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:25.07.2023
Datum der Freischaltung:27.07.2023
Seitenzahl:102
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoUrheberrechtlich geschützt