Von Achterbahnfahrten, Hürden und Krönungen
- Das professionelle Handeln von Lehrenden wird von deren biografischen Lern- und Bildungserfahrungen beeinflusst. Das biografisch Einverleibte wirkt in impliziter und schweigender Weise auf die Unterrichtstätigkeit und kann als schwer erschließbar angenommen werden. Eine empirische Untersuchung im Form einer Mehrfallstudie wurde mit vier angehenden Lehrern*Lehrerinnen durchgeführt, um die impliziten, biografisch gebildeten Lern- und Lehrverständnisse zu explorieren. Die Daten wurden durch episodische Interviews und kunstbasierte Methoden erhoben. Die Auswertung erfolgte fallbezogen in Anlehnung an die zusammenfassende Inhaltsanalyse nach Mayring sowie der systematischen Bild-Text-Integration nach Brown und Col-lins. Es konnten implizite, inkorporierte und auf Sensorik basierte Lern- und Lehrverständnisse gefunden und dargestellt werden, welche Anschluss an der aktuellen, fachspezifischen Literatur finden.
- Professional teaching is influenced by teachers‘ biographical learning and educational experiences. What is biographically incorporated affects their teaching practices in an implicit and tacit way and can be assumed to be difficult to access. An empirical investigation as multi-case-study was conducted with four prospective teachers to explore the implicit, biographically formed understandings of learning and teaching. Data were collected through episodic interviews and through arts-based research. The analysis was conducted case-relatedly using Mayring's content analysis and Brown and Collins' systematic visou-textual analysis. Implicit, incorporated, and sensory-based understandings of learning and teaching were found and presented, which connect to the state-of-the-art literature in the field.
Verfasserangaben: | Elisabeth Hartig |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-44059 |
Untertitel (Deutsch): | eine Exploration impliziter Lern- und Lehrverständnisse durch kunstbasierte Forschung |
Gutachter*in: | Nina JelinekGND, Viktoria Buttler |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2023 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 18.10.2023 |
Datum der Freischaltung: | 19.10.2023 |
Freies Schlagwort / Tag: | Angehende Lehrer:innen; Implizite Lern- und Lehrverständnisse; Kunstbasierte Forschung |
Seitenzahl: | 153 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |