Gemeindereferent_innen-Studie. Schlaglichter auf einen oft unterschätzten Beruf
- Die sechs katholischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland haben in den Jahren 2021/2022 im Auftrag ihrer Rektor:innen und Präsident:innen eine umfassende empirische Befragung aller Gemeindereferent:innen sowie aller Studierenden mit diesem Berufsziel durchgeführt. Das Hauptanliegen dieser „GR-Studie“ bestand darin, die Kompetenzen und Potenziale dieser Berufsgruppe für Transformations- und Innovationsprozesse in Pastoral und Kirche zu erheben. Die vorliegenden Broschüren wollen zentrale dabei gesammelte Erkenntnisse zusammenfassen und zur Diskussion stellen. Die ausführliche Dokumentation der GR-Studie und die fachwissenschaftlichen Kommentare der Projektgruppenmitglieder finden sich in dem Sammelband „Gemeindereferent:in. Kompetenzen und Potenziale eines unterschätzen Berufs. Eine Studie zu Berufsbild und kirchlich-pastoraler Transformation“ (Würzburg 2023, als Open Access verfügbar unter https://doi.org/10.17883/4410).
Verfasserangaben: | Joachim Burkard, Carina Caruso, Ulrich Feeser-LichterfeldORCiD, Patrick HeiserORCiD, Bernd Hillebrand, Hans Hobelsberger, Jennifer Jung, Katharina Karl, Andreas Leinhäupl, Susanne Sandherr, Wilhelm Tolksdorf, Michael Quisinsky, Clarissa Vilain |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-44198 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/4419 |
übersetzter Titel (Englisch): | Gemeindereferent_innen-Studie. Spotlights on an often underestimated profession |
Dokumentart: | Sonstiges |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2023 |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2023 |
Beteiligte Körperschaft: | Institut für pastorale Praxisforschung und bibelorientierte Praxisbegleitung |
Datum der Freischaltung: | 08.11.2023 |
GND-Schlagwort: | Gemeindereferent |
Seitenzahl: | 20 |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |