Am Rande der Lebensfähigkeit : Der Einfluss einer Frühgeburt vor der 28. Schwangerschaftswoche auf Eltern und ihre Paarbeziehung
- In dieser Masterarbeit wurde das Thema, am Rande der Lebensfähigkeit: Einflüsse einer extremen Frühgeburt auf die Eltern und Partnerschaft, erforscht. Die Erhebung fand anhand einer qualitativen Forschung in Form eines Fragebogens statt. Es fand eine Erhebung mit rekonstruierenden Fragen statt zu verschiedenen Zeiten kurz nach der Geburt und ein Jahr nach der Geburt und heute. Verglichen wurden in der Erhebung zwei Gruppen: Eltern mit einer extremen Frühgeburtserfahrung und Eltern mit einer Normalgeburtserfahrung. Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, einen höheren negativen Einfluss einer Frühgeburtserfahrung auf die Paarzufriedenheit und Partnerschaftsqualität ein Jahr nach der Geburt auf. In der Gruppe der Frühgeburten wurde ebenfalls ein höherer Wert an Depression von 52% der Befragten vernommen. Diese zeigte besonders einen Zusammenhang mit einer niedrigeren Partner-schaftsqualität und Paarzufriedenheit. Ebenfalls konnte ein hohes Maß an Veränderungen in der Emotionalität der Partnerschaft und Kommunikation und Konfliktverhalten festgestellt werden. Die Partnerschaft wurde besonders durch die Bindungsunterstützung und medizinische Begleitung bereits im Krankenhaus positiv beeinflusst. Fast alle Paare wünschen sich mehr Angebote für Mutter, Vater und die eigene Partnerschaft
- In this master’s thesis, the topic, on the edge of viability: the impact of preterm birth before 28 weeks of pregnancy on parents and their romantic relationship, was explored. The research was conducted by means of quantitative methods in the form of a questionnaire. The questionnaire contained reconstructive questions to their mental health and romantic relationship at three different times: after birth, one year after birth and today. Two groups were compared in the survey: Parents with an extreme preterm birth experience and parents with a normal birth experience. The results of this work show a negative influence of preterm birth on relationship satisfaction and partnership quality one year after birth. Parents of an extreme premature infant are more likely to suffer from depression (40%). The results show a high correlation of depression and a lower partnership quality and relationship satisfaction. Furthermore, a higher amount of emotional changes, lower communication skills and an increase of conflicts in the parental relations of parents with an extreme premature infant were found. The romantic relationship was positively influenced by the support in the hospital in establishing a positive attachment and a closer involvement of medical tasks. Almost all couples desire more help for mother, father and their own relationship.
Verfasserangaben: | Theresa Berndt |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-45426 |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2023 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Abschlussprüfung: | 30.09.2023 |
Datum der Freischaltung: | 11.12.2023 |
Freies Schlagwort / Tag: | Extreme Frühgeburt |
GND-Schlagwort: | Frühgeburt; Partnerschaft; Elternschaft; Psychosoziale Betreuung |
Seitenzahl: | 70, 28 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |