Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Kinderschutz inklusiv gestalten

  • Mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) sind Weichen für eine inklusive Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe gestellt worden. In den Fokus gerät damit auch das bislang wenig beachtete Thema der Sicherstellung der Schutzrechte und des Schutzauftrages für junge Menschen mit Behinderungen und besonderem Unterstützungsbedarf.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Heike Wiemert
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-45153
DOI:https://doi.org/10.17883/4515
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Jugendhilfereport
Dokumentart:Aufsatz
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2023
Beteiligte Körperschaft:Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Datum der Freischaltung:07.05.2024
Freies Schlagwort / Tag:Disability Mainstreaming; Kinder- und Jugendstärkungsgesetz; Kinderschutzpraxis
GND-Schlagwort:Kinderschutz; Inklusion <Soziologie>; Verwundbarkeit; Selbstbestimmung
Ausgabe / Heft:4
Seitenzahl:3
Erste Seite:21
Letzte Seite:23
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International