Resilienzförderung im Vorschulalter. Eine multimodale Intervention
- Im Vorschulalter zeigen sich bei zahlreichen Kindern emotionale und psychosoziale Probleme, die die soziale und emotionale Entwicklung der Kinder langfristig bedrohen können. Besonders erhöht ist das Risiko bei Kindern psychisch erkrankter oder belasteter Eltern. Der Resilienzförderung im Vorschulalter kommt daher eine große Bedeutung zu. In dem Beitrag wird eine multimodale Intervention zur Resilienzförderung von Kindern in Kindertagesstätten (Kitas) vorgestellt. Die Intervention zielt sowohl auf die Förderung der individuellen Resilienz der Kinder als auch der familiären Resilienz ab. Gleichzeitig soll bei Bedarf ein niederschwelliger Zugang für die Familien zu Unterstützungssystemen gezielt gefördert werden. Durchgeführt wird die multimodale Intervention von den Erzieher*innen und Mitarbeiter*innen aus gemeindepsychiatrischen Diensten, die durch passgenaue Fortbildungen auf diese Aufgaben vorbereitet werden.
- In preschool age many children already exhibit emotional and psycho-social problems that may in the long run threaten their social and emotional development. The risk is especially high for children with parents who have a history of or are suffering from mental illnesses. The promotion of resilience in preschool age is therefore of great importance. In this article, a multimodal intervention for the promotion of resilience in preschool age is presented. The intervention aims at the promotion of individual resilience in the children, as well as resilience in the family as a whole. Simultaneously, a low-threshold access to support systems for families should be provided if necessary. This multimodal intervention is carried out by the childcare workers and personnel of the community psychology service, who are prepared for these tasks by corresponding further education.
Verfasserangaben: | Anke MeinhardtORCiD, Albert Lenz, Martin Hörning |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-45986 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/4598 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Verhaltenstherapie mit Kindern und Jugendlichen. Zeitschrift für die psychosoziale Praxis |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2022 |
Datum der Freischaltung: | 13.02.2024 |
Freies Schlagwort / Tag: | Kindergarten; Multimodale Intervention; Netzwerkarbeit |
GND-Schlagwort: | Resilienz; Elternarbeit; Sozialarbeit |
Jahrgang: | 18 |
Ausgabe / Heft: | 2 |
Seitenzahl: | 18 |
Erste Seite: | 95 |
Letzte Seite: | 112 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |