Diskurs macht Subjekte. Annäherungen an Michel Foucault
- Der vorliegende Beitrag bietet erste Annäherungen an das Denken Michel Foucaults. Es findet eine systematische Auseinandersetzung mit den Begriffen Diskurs, Macht und Subjekt statt – den zentralen Begriffen im analytischen Instrumentarium des französischen Philosophen. Die einzelnen Denkbewegungen werden dabei reflexiv auf das Eingangszitat bezogen.
Verfasserangaben: | Dominik FarrenbergORCiD |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-46258 |
DOI: | https://doi.org/10.17883/4625 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Lebendiges Zeugnis |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Erstveröffentlichung: | 2019 |
Datum der Freischaltung: | 07.03.2024 |
Freies Schlagwort / Tag: | Subjektivierung |
GND-Schlagwort: | Diskurs; Gouvernementalität; Kritik; Macht; Foucault, Michel; Subjekt <Philosophie> |
Jahrgang: | 74 |
Ausgabe / Heft: | 3 |
Erste Seite: | 43 |
Letzte Seite: | 49 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |