Datenpotenzial systematisch nutzen
- Die Menge an Daten wächst, doch ohne System lässt sich das Potenzial von Big Data nicht ausschöpfen. In fünf Schritten können Träger der Sozialwirtschaft einen systematischen Ansatz entwickeln und umsetzen.
Verfasserangaben: | Sebastian OttmannORCiDGND, Anne-Kathrin HeltenORCiD |
---|---|
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | Wohlfahrt intern |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2024 |
Datum der Freischaltung: | 21.03.2024 |
Freies Schlagwort / Tag: | Systemischer Ansatz |
GND-Schlagwort: | Big Data; Potenzial; Nonprofit-Bereich |
Jahrgang: | 2024 |
Ausgabe / Heft: | 1-2 |
Erste Seite: | 40 |
Letzte Seite: | 41 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 300 Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Hochschulbibliographie: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Sammlungen: | Evangelische Hochschule Nürnberg / Kompetenzzentrum / Kompetenzzentrum Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |