Erwachsenwerden mit CED
- Im Laufe ihres Lebens stehen Kinder und Jugendliche mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen häufig vor besonderen Herausforderungen. Neben klinischen Symptomen, Beschwerden und Komplikationen gibt es eine Vielzahl an belastenden psychischen Stressfaktoren. Unterstützend für die Krankheitsbewältigung sind eine an die Bedürfnisse angepasste Versorgungsstruktur, ein spezifisches Behandlungsteam und eine patientenzentrierte Pflege.
Verfasserangaben: | Susanne SchusterORCiDGND, Gabriele FleyORCiDGND, Vivien Schardt, Sandra Holtz |
---|---|
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2023 |
Datum der Freischaltung: | 22.03.2024 |
GND-Schlagwort: | Darmkrankheit; Chronische Krankheit; Kind; Jugend; Erwachsenwerden |
Jahrgang: | 12 |
Ausgabe / Heft: | 6 |
Erste Seite: | 258 |
Letzte Seite: | 265 |
DDC-Sachgruppen: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Hochschulbibliographie: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |