Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Positive Lernumgebungen für Kinder mit ADHS

  • Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom im Volksschulalter. Die Arbeit geht der Frage nach, welche Classroom-Management-Strukturen von den Lehrpersonen für diese Kinder geschaffen werden müssen, um eine bestmögliche Lernumgebung zu gestalten. Diese Arbeit gibt einen Über blick über die Thematik ADHS und den damit verbundenen Herausforde rungen in der Planung und Durchführung des Unterrichts und dem Um gang im alltäglichen Schulleben. Das Ziel dieser Masterthesis ist, die bisher in der Praxis erfolgreich erprobten Classroom-Management-Strukturen für Kinder mit ADHS her auszufinden und einen Überblick darüber zu geben. Die konkrete Fragestellung lautet: „Welche Classroom-Management Strategien setzen Lehrpersonen im Unterricht mit Kindern mit ADHS in der Volksschule ein?“ Die Überprüfung der Fragestellung erfolgte weitgehend durch den Theorieteil mittels Fachliteratur. Im zweiten Teil der Arbeit werden Lösungsansätze aus Erfahrungen von Lehrpersonen skizziert. Als Befragungsinstrument wurde das Interview mit einem vorher fixierten Fragenkatalog gewählt. Die Erhebung zeigt, dass sich die Befragten viele Gedanken über den Einsatz von Classroom-Management-Strukturen für Kinder mit ADHS machen. Es kann festgehalten werden, dass die Gestaltung des Klassenraumes äußerst wichtig ist. Strukturen und Regeln gehören der Forschung nach in jedes Klassenzimmer. Diese Strukturen entstehen vor allem durch die Beziehung zu den Kindern und das individuelle Anpassen verschiedenster Hilfsmittel an deren Bedürfnisse. Jeglicher Einsatz von Classroom Management-Strategien zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern Sicherheit und Halt zu geben.
  • The focus of the master’s thesis at hand is primary school children with attention-deficit/hyperactivity disorder, also known as ADHD. More specifically, the research question underlying this paper examines which classroom-management-strategies are used by teachers to create better learning environments for children with ADHD. Moreover, the reader is given an overview of “ADHD” and the challenges teachers face while planning and executing lessons as well as managing students with ADHD in the classroom. The aim of this thesis is to find out which classroom-managementstrategies are already successfully implemented in primary schools. Interviews with primary school teachers using a pre-designated set of questions served as the main research method. In the first part of the thesis, the topic is examined through an exploration of the current academic literature. In the second part, solutions based on the experiences of teachers are outlined. The results of the survey indicate that respondents reflect a lot on the use of classroom-management structures for children with ADHD. All in all, it can be concluded that the design and organization of the classroom are extremely important to improve the learning experience of children with ADHD. In fact, according to the research, structures and rules belong in every classroom. These structures primarily arise from healthy teacher-student relationships and the individual adaptation of various aids to the students’ needs. Above all, any use of classroommanagement-strategies aims to provide students with security and support.

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Silke Gschwandtner
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-46962
Gutachter*in:Silvia Grill
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:30.04.2024
Datum der Freischaltung:02.05.2024
GND-Schlagwort:Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom , Unterrichtsorganisation
Seitenzahl:127
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International