Internet basierte Ausbildungssupervision
- Ausbildungssupervision ist ein wertvoller Bestandteil der Praxisbegleitung in Studiengängen der Sozialen Arbeit und darüber hinaus. Befinden sich Supervisand und Supervisor räumlich weit voneinander entfernt, ist das Internet meist die einzige Möglichkeit, die supervisorische Begleitung sicher zu stellen. Der Autor zeigt Wege auf, wie dies mit Hilfe von E-Mail und Internettelefonie gelingen kann, evaluiert die Verfahren und gewinnt so wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung Internet basierter Supervision.
Verfasserangaben: | Michael Ziemons |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-47142 |
DOI: | https://doi.org/10.3224/93809484 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (13) |
Verlag: | Barbara Budrich |
Verlagsort: | Opladen |
Dokumentart: | Buch (Monographie) |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Erstveröffentlichung: | 28.04.2010 |
Datum der Freischaltung: | 18.04.2024 |
GND-Schlagwort: | Hochschuldidaktik; Internet; Supervision |
Seitenzahl: | 253 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |