Kultur interdisziplinär – eine Kategorie in der Diskussion
- Der Begriff der Kultur hat seinen festen Platz im Kontext der Migrationssozialarbeit, der kulturellen Bildung oder der interkulturellen Pädagogik. In jedem dieser Felder wird der Begriff unterschiedlich verstanden und inhaltlich gefüllt. Die Beiträge des Bandes beleuchten den mehrdeutigen Begriff der Kultur aus der Perspektive verschiedenster Wissenschaftsdisziplinen, stellen die differenten Verständnisse kritisch einander gegenüber und diskutieren sie. Das Buch vereint unter anderem die Perspektiven der Philosophie, Soziologie und Musikwissenschaft.
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-47230 |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.3224/84742133 |
Schriftenreihe (Bandnummer): | Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (30) |
Verlag: | Barbara Budrich |
Verlagsort: | Opladen |
Herausgeber*in: | Martin Spetsmann-Kunkel |
Dokumentart: | Sonstiges |
Sprache: | Deutsch |
Datum der Erstveröffentlichung: | 29.07.2019 |
Datum der Freischaltung: | 22.04.2024 |
Freies Schlagwort / Tag: | Kulturbegriff |
GND-Schlagwort: | Interdisziplinarität; Kultur; Kulturtheorie; Kategorisierung |
Seitenzahl: | 180 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |