Neue Autorität
- Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Neuen Autorität, das von Haim Omer entwickelt wurde und dessen Umsetzung in den Schulen. Viele Schulen greifen zu dem Konzept, um ihre Handlungsfähigkeit im Umgang mit Gewalt, Aggression und Verhaltensauffälligkeiten wiederherzustellen. Auf der Grundlage von Literaturrecherche und dem Einbeziehen von Ergebnissen aus Interviews mit Lehrpersonen, die nach dem Konzept der Neuen Autorität arbeiten, soll überprüft werden, inwiefern die Hoffnung, die Lehrpersonen an das Konzept stellen, berechtigt ist. Ziel ist es, Faktoren aufzuzeigen, die die Umsetzung des Konzeptes erfolgreich machen und Ursachen zu klären, warum es trotz der Neuen Autorität nicht funktioniert. Während der Beschäftigung mit der Literatur und den Aussagen der befragten Lehrpersonen wurde deutlich, dass eine intensive Auseinandersetzung mit dem Konzept und mit den eigenen Haltungen notwendig ist, um die Neue Autorität an Schulen erfolgreich zu etablieren und dass dies ein Prozess ist, der viel Zeit, Geduld und Beharrlichkeit in Anspruch nimmt. Jedoch beurteilen alle der befragten Personen das Konzept der Neuen Autorität als notwendige Haltung, um an Schulen erfolgreich mit Gewalt und Aggression umgehen zu können.
- This paper focusses on the concept of The New Authority, developed by Haim Omer, and its implementation in school. Several schools are already employing this concept to restore their ability to act in the face of violence, aggression, and other behavioural disorders. Based on literary research and the incorporation of insights from interviews with teachers acting according to the concept of The New Authority, this paper aims to verify, whether the positive view educators have of this new concept is justified. The goal is to determine factors contributing to a successful implementation of the concept and causes for a failure in implementing it. Whilst working with relevant literature and statements of the interviewed teachers it was revealed, that for the concept of The New Authority to be successfully implemented at schools, teachers must first thoroughly familiarize themselves with it and evaluate their own attitude towards it. This process will take time, patience, and persistence, however, everyone interviewed agreed, that implementing the concept of The New Authority is necessary for dealing with violence and aggression at schools.
Verfasserangaben: | Stephanie Auer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-47255 |
Untertitel (Deutsch): | Wundermittel im Umgang mit Aggression und Gewalt? |
Gutachter*in: | Harald Reibnegger |
Betreuer*in: | Harald Reibnegger |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Freischaltung: | 25.04.2024 |
Seitenzahl: | 114 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |