Digitalisierung im Primarstufenbereich aus Perspektive der Lehrpersonen
- Die vorliegende Arbeit befasst sich überwiegend mit der weltweiten Pandemie Covid-19, die im Frühjahr 2020 ihren Ursprung nahm, und deren Auswirkungen auf die Digitalisierung im Primarstufenbereich. Die daraus entstandenen Forschungsfragen lauten: „Wie beeinflusst die Digitalisierung die Haltungen und Einstellungen der Lehrpersonen auf den Einsatz der digitalen Medien in der Primarstufe?“ und „Welche Auswirkungen hat Covid-19 auf die Haltungen und Einstellungen der Lehrpersonen auf Einsatz digitaler Medien?“. Mithilfe von quantitativen als auch qualitativen Forschungsmethoden wurde versucht, die genannten Fragestellungen zu analysieren und zu beantworten. Die Auswertung dieser wissenschaftlichen Arbeit ergibt, dass die Einstellungen und Haltungen der Lehrpersonen durch die Krisensituation Covid19 weitgehend eine positive Wendung nehmen.
- This thesis deals with the global pandemic Covid-19 which originated in spring. The aim of this thesis is to show the effects of the global pandemic Covid-19, which originated in spring 2020, on digitalization in elementary schools. The resulting research questions are: "How does digitalization influence the attitude and perspective of teachers with the use of digital media in primary schools?" and "What effects does Covid-19 have on the stance of teachers towards the use of digital media?". With both quantitative and qualitative research methods, attempts were made to analyze and answer the questions mentioned. The results of this scientific work show that the attitudes and perspectives of teachers have largely taken a positive turn due to the crisis Covid-19.
Verfasserangaben: | Anna Baumgartner, Magdalena Langer |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-47277 |
Gutachter*in: | Harald Reibnegger |
Betreuer*in: | Harald Reibnegger |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Freischaltung: | 25.04.2024 |
Seitenzahl: | 139 |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |