Selbstorganisiertes Lernen in der Primarstufe Lernwirksame Kriterien für eine Schulbuchanalyse
- Ziel der vorliegenden Masterarbeit war es, lernwirksame Kriterien zu identifizieren, die bei der Auswahl von Schulbüchern im selbstorganisiertem Primarstufenunterricht von Bedeutung sind. Dabei wurden unter Berücksichtigung theoretischer Erkenntnisse und mit Hilfe von Experteninterviews vierzehn Schulbuchkriterien abgeleitet. Ergänzend lieferte die Auswertung der Interviews wichtige lernwirksame Aspekte und Rahmenbedingungen, welche neben der Verwendung von Schulbüchern den selbstorganisierten Lernprozess unterstützen können.
- The main goal of this master’s thesis was to identify learning and success criteria which are important when searching for school books in self-organized primary level teaching. In doing so, fourteen criteria were identified, taking into account theoretical knowledge as well as expert interviews. In addition, the evaluation of the interviews provided a list of important aspects and framework conditions which can support the self-organized learning process.
Verfasserangaben: | Magdalena Reichinger |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-47410 |
Gutachter*in: | Ute Vogl |
Betreuer*in: | Ute Vogl |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Freischaltung: | 25.04.2024 |
Seitenzahl: | 111 |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |