Ko-konstruktiver Ansatz
- Der Ko-konstruktive Ansatz ist ein pädagogisch-didaktisches Handlungskonzept der frühen Bildung. Im Vordergrund des Ansatzes steht die Eigenaktivität des Kindes und das Lernen in sozialer Interaktion mit anderen. Neues Wissen, Kompetenzen oder Handlungsstrategien werden gemeinsam und partnerschaftlich entwickelt.
Verfasserangaben: | Tanja Brandl-GötzGND |
---|---|
URL: | https://www.socialnet.de/lexikon/28205 |
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch): | socialnet Lexikon |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2024 |
Datum der Freischaltung: | 29.04.2024 |
GND-Schlagwort: | Elementarbereich; Pädagogik; Didaktik |
Aufsatznummer: | 28205 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Hochschulbibliographie: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |