Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Erfahrungen von leiblichen Kindern in Pflegefamilien. Eine qualitative Studie zu einem blinden Fleck in der Pflegekinderhilfe

  • Leibliche Kinder von Pflegeeltern wurden in der Fachliteratur und in der Forschung bislang wenig beachtet. Im vorliegenden Beitrag werden die Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie zu den Erfahrungen von leiblichen Kindern (9 bis 18 Jahre) vorgestellt. Bei der Auswertung zeigte sich, dass die befragten Kinder und Jugendlichen die Beziehung zum Pflegegeschwister insgesamt positiv beschrieben, wobei sie auch problematische und unbefriedigende Aspekte thematisierten. In der Familie übernehmen sie zahlreiche Verantwortlichkeiten und tragen aktiv zum Gelingen des Pflegeverhältnisses bei. Allerdings fühlen sie sich auch oft ungenügend auf die Inpflegenahme und den Umgang mit dem Pflegekind vorbereitet. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die Praxis und weiterführende Studien abgeleitet.
  • The biological children of foster parents have received little attention in the literature and in research. This article presents the results of an in-depth interview study on the experiences of biological children (9 to 18 years). Data analysis showed that the children and adolescents interviewed described the relationship with the foster sibling positively overall, although they also addressed problematic and unsatisfactory aspects. In the family, they assume numerous responsibilities and actively contribute to the success of the foster relationship. However, they often feel inadequately prepared for fostering and dealing with the foster child. Recommendations for practice and further studies are derived from the results.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Alina Debye, Johannes JungbauerORCiD
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-47633
DOI:https://doi.org/10.13109/prkk.2022.71.8.705
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie
Dokumentart:Aufsatz
Sprache:Deutsch
Jahr der Erstveröffentlichung:2022
Datum der Freischaltung:30.04.2024
GND-Schlagwort:Leibliches Kind; Pflegefamilie; Pflegekinderdienst; Qualitatives Interview; Qualitative Sozialforschung
Jahrgang:71
Ausgabe / Heft:8
Seitenzahl:17
Erste Seite:705
Letzte Seite:721
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International