Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zum optimierenden Geist der digitalen Bildung. Bemerkungen zu adaptiven Lernsystemen als sozio-technische Gefüge

  • Im vorliegenden Beitrag werden die Begriffe der Effizienz, Berechenbarkeit, Vorhersagbarkeit und Kontrolle als Operationalisierung für einen zeitgemässen Optimierungsbegriff herangezogen. Es wird dargelegt, inwiefern ein so verstandener Optimierungsbegriff sich gegenwärtig auf gesellschaftlicher Ebene, auf der des subjektiven Handelns sowie auf der Ebene digitaler Lernarrangements einschreibt und verfestigt. Bildungstheoretisch wird diese Beobachtung kritisch reflektiert, indem vor allem auf das Element der Unverfügbarkeit abgestellt wird. Bildung wird damit als Geschehen kenntlich gemacht, das sich einem optimierenden Geist des Digitalen entzieht.
  • In the present contribution, the four terms efficiency, calculability, predictability and control are used as operationalization for a contemporary notion of optimization. Subsequently, it is argued that such a concept of optimization is currently inscribed on the social level, on the level of subjective action as well as in digital learning arrangements. This observation is critically reflected with the approach of educational theory, especially by focusing on the element of unavailability. Thus, education is identified as a process that eludes an optimizing spirit of digital education.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Christian Leineweber, Maik Wunder
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-47835
DOI:https://doi.org/10.21240/mpaed/42/2021.03.08.X
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Medienpädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung
Dokumentart:Aufsatz
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:12.03.2021
Datum der Freischaltung:10.05.2024
GND-Schlagwort:Digitalisierung; Optimierung; Subjektivität; Lernumwelt
Jahrgang:42
Seitenzahl:25
Erste Seite:22
Letzte Seite:46
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International