Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zwischen digitaler Innovation und professioneller Verantwortung - digitale Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

  • Die Arbeit geht der Frage nach, wie digitale Angebote in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit professionell eingesetzt werden können und welche Chancen und Herausforderungen digitale Angebote in diesem Arbeitsfeld mit sich bringen. Um die Fragen zu beantworten, wurde eine quantitative Erhebung mit Fachkräften in Jugendhäusern durchgeführt.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Luca Sigle
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-48184
Gutachter*in:Bettina Heinrich, Björn Görder
Betreuer*in:Bettina Heinrich, Björn Görder
Dokumentart:Bachelor Thesis
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Titel verleihende Institution:Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Datum der Freischaltung:10.06.2024
Freies Schlagwort / Tag:Digitale Angebote; Digitale Medien; Kinder- und Jugendarbeit; Mediatisierung; Offene Jugendarbeit
GND-Schlagwort:Jugendarbeit; Digitale Jugendarbeit; Digitalisierung; Jugend; Neue Medien
Seitenzahl:95
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International