Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Die Erhebung und Analyse von Fehlzeiten in der Berufsschule als Beitrag zur Prävention von Lehrabbrüchen

  • Lehrabbrüche sind mit zahlreichen persönlichen Nachteilen der Betroffenen und hohen Kosten für die Gesellschaft verbunden. In Österreich betrifft dies fast 16% der Lehrlinge. So stellt sich die Frage, wie vorzeitigen Vertragslösungen in der Berufsausbildung präventiv entgegengewirkt werden kann. Ein Indikator für einen späteren Lehrabbruch ist Schulabsentismus. In diesem Fall empfiehlt die Literatur, Fehlstunden in Schulen aufzuzeichnen und Auffälligkeiten als Anlass für eine anschließende pädagogische Diagnostik zu sehen. Diese Empfehlungen wurden allerdings für Vollzeitschulen entwickelt. In der dualen Ausbildung in Österreich sind die Bedingungen des Schulbesuchs insofern abweichend als die Berufsschule einen von zwei Lernorten darstellt. Zudem besuchen die Lehrlinge die Berufsschule entweder in Teilzeit oder Blockunterricht, in Österreich vorrangig in Lehrgängen (einmal im Jahr in einem Block von 9–10 Wochen). Dieser Beitrag berichtet von einer ersten Bestandsaufnahme, wie an oberösterreichischen Berufsschulen derzeit Fehlzeiten erhoben und analysiert werden.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Anita Weissinger-Lusenberger, Marianne Schedlberger, Karin Heinrichs
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-48319
URL:https://paedagogische-horizonte.at/index.php/ph/article/view/232
DOI:https://doi.org/10.17883/pa-ho-2024-01-09
ISSN:2523-5656
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Pädagogische Horizonte
Untertitel (Deutsch):erste Ergebnisse eines Projektes der Aktionsforschung in Oberösterreich
Schriftenreihe (Bandnummer):Pädagogische Horizonte (8.2024,1)
Dokumentart:Aufsatz
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Jahr der Erstveröffentlichung:2024
Datum der Freischaltung:12.06.2024
Jahrgang:8.2024
Ausgabe / Heft:1
Seitenzahl:14
Erste Seite:121
Letzte Seite:134
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zeitschriften:Pädagogische Horizonte
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-SA - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International