Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

In welchen Wohnsettings leben ältere Menschen mit geistiger Behinderung? Ein quantitativer Vergleich von Altersgruppen für Westfalen-Lippe

  • Hintergrund In Deutschland wächst die Zahl von Menschen mit geistiger Behinderung (gB) im höheren Lebensalter. Es fehlt jedoch an verlässlichen Zahlen, in welchen Wohnsettings sie leben. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist es, am Beispiel von Westfalen-Lippe zu ermitteln, wie sich Erwachsene mit gB unterschiedlicher Altersgruppen auf die verschiedenen Wohnsettings verteilen. Material und Methode Statistisch analysiert wurden Verwaltungsdaten zu Erwachsenen mit gB, die Eingliederungshilfe beziehen. Daten zu dem Personenkreis in Pflegeeinrichtungen wurden mittels Telefoninterviews und schriftlichen Befragungen erhoben. Schließlich wurden Ergebnisse zu einem Gesamtüberblick für Westfalen-Lippe zusammengeführt. Ergebnisse In Westfalen-Lippe wohnen alte Menschen mit gB (≥65 Jahre) seltener selbstständig, bei Angehörigen oder ambulant unterstützt in der eigenen Wohnung. Sie sind häufiger als jüngere in den größeren gemeindebasierten Wohnheimen und in Komplexeinrichtungen zu finden. Ein Fünftel von ihnen lebt für vergleichsweise lange Zeit in Pflegeeinrichtungen. Schlussfolgerung Von der Zunahme an differenzierten Möglichkeiten des unterstützten Wohnens profitieren ältere Menschen mit gB bislang kaum. Alle Wohndienste in der Behindertenhilfe müssen sich auf veränderte Unterstützungsbedarfe im Alter einstellen. Pflegeeinrichtungen sollten nicht zu Lebensorten für das gesamte Alter mutieren.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Antonia Thimm, Friedrich DieckmannORCiD, Theresia Haßler
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-48783
DOI:https://doi.org/10.1007/s00391-019-01533-3
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Dokumentart:Aufsatz
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:25.03.2019
Datum der Freischaltung:17.06.2024
GND-Schlagwort:Alter; Wohnform; Betreutes Wohnen; Wohnheim; Pflegeeinrichtung
Jahrgang:52
Seitenzahl:8
Erste Seite:220
Letzte Seite:227
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International