Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Transition von Familie in Krippe gestalten: ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte

  • Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich mit der Transition von der Familie in die Krippe auseinander. Sie zeigt pädagogischen Fachkräften durch die Entwicklung eines Leitfadens zur Gestaltung dieser Übergänge Handlungsweisen und Ideen für die Praxis auf. Zu Beginn wird ein Überblick über den Forschungsstand und theoretische Inhalte gegeben. Dabei werden folgende Bereiche differenziert und umfangreich dargestellt: Transitionen, Bindung und Eingewöhnung. Ausgehend von den Theoriezugängen, welche zuvor dargelegt wurden, wird ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte entwickelt, um den Übergang von der Familie in die Krippe angemessen zu gestalten. Dieser gliedert sich in die Fachkraft-Kind-Beziehung, pädagogische Professionalität, Bildungs- und Erziehungspartnerschaft und strukturelle Rahmenbedingungen. Des Weiteren werden Methoden erläutert, welche den Übergang für die Kinder erleichtern und zeigt das Ermöglichen von Peerinteraktionen durch pädagogische Fachkräfte auf.
  • This bachelor thesis deals with the transition from the family to the daycare center. By de-veloping a guideline for the design of these transitions, it shows pedagogical professionals ways of acting and ideas for practice. At the beginning, an overview of the state of research and theoretical content is given. The following areas are presented in a differentiated and comprehensive manner: Transitions, Attachment, and Familiarization. Based on the theoretical approaches, which were presented before, a guideline for pedagogical professionals is developed in order to appropriately design the transition from the family to the daycare center. This is divided into the specialist-child relationship, pedagogical professionalism, educational partnership and structural framework conditions. Furthermore, methods that facilitate the transition for the children are explained and the facilitation of peer interactions by pedagogical professionals is shown.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Esther Humml
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-48957
Gutachter*in:Heinz-Peter OlmGND, Michael BayerGND
Dokumentart:Bachelor Thesis
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Titel verleihende Institution:Evangelische Hochschule Nürnberg
Datum der Freischaltung:25.06.2024
Freies Schlagwort / Tag:Praxisleitfaden; Pädagogische Fachkraft; Transition
GND-Schlagwort:Kinderkrippe; Kind <0-3 Jahre>; Bindungsverhalten; Übergangszeit
Seitenzahl:59
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Evangelische Hochschule Nürnberg
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International