Ehrenamtliche im Sozialraum: Theoretische und konzeptionelle Überlegungen zu einer sozialraumorientierten Ehrenamtsarbeit in den Kirchengemeinden der ELKB
- In dieser Arbeit möchte ich untersuchen, wie Kirchengemeinden in ihr Umfeld und die Sozialräume der Bewohner*innen des Gemeindegebiets hineinwirken. Ansätze einer solchen Wirkweise werden in der Sozialen Arbeit unter dem Namen Sozialraumorientierung gesammelt. Das Zusammenspiel der kirchengemeindlichen Ehrenamtsarbeit mit dem Konzept der Sozialraumorientierung soll daher zentraler Bestandteil dieser Arbeit sein. Dabei sollen vor allem Rahmenbedingungen in der kirchengemeindlichen Ehrenamtsarbeit benannt werden, welche die Sozialraumorientierung unterstützen oder behindern. Leitende Fragestellung ist deswegen folgende: „Welche Chancen und Herausforderungen bietet der Einsatz der Sozialraumorientierung in der Ehrenamtsarbeit in den Kirchengemeinden der ELKB?“ Diese Arbeit beantwortet diese Frage, indem in einem ersten Teil die Theoretischen Erkenntnisse gelistet werde, und in einem zweiten Teil die Konsequenzen für die kirchengemeindliche Ehrenamtsarbeit genannt werden. Im ersten Teil wird zunächst das Konzept der Sozialraumorientierung erläutert. Weiter gehe ich auf die Strategie der Gemeinwesendiakonie ein, in der Kirchengemeinden die Sozialraumorientierung einsetzen, um sich in das Gemeinwesen zu öffnen. Darauf folgt eine Darstellung der kirchlichen Ehrenamtsarbeit. Im zweiten Teil führe ich die Erkenntnisse des ersten Teils zusammen und schließe daraus auf Chancen und Herausforderungen der Sozialraumorientierung für das kirchengemeindliche Ehrenamt. Dafür gehe ich getrennt auf die Konsequenzen für die Arbeit mit den Ehrenamtlichen und für die Arbeit der Ehrenamtlichen im Sozialraum ein. Darauf folgt eine Erläuterung erster Schritte auf dem Weg zu einer sozialraumorientierten Konzeption der Ehrenamtsarbeit.
Verfasserangaben: | Robert Sesselmann |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-49332 |
Gutachter*in: | Johannes HaeffnerGND, Joachim KönigGND |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2024 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Freischaltung: | 15.07.2024 |
Freies Schlagwort / Tag: | Ehrenamtsarbeit; Gemeinwesendiakonie; Sozialraumorientierung |
GND-Schlagwort: | Ehrenamt; Sozialarbeit; Evangelische Kirchengemeinde; Konzeption |
Seitenzahl: | 49 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |