Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Die Bedeutung eines anthropologischen Fundaments für eine wertgeleitete Heilpädagogik

  • Für den erkenntnisleitenden Prozess ist es zunächst relevant, sich mit dem Begriff der Heilpädagogik auseinanderzusetzen und hier ein Verständnis für die Verwendung des Begriffs im weiteren Verlauf der Arbeit zu generieren. Im Zuge dessen findet außerdem eine Differenzierung der geisteswissenschaftlichen und der empirischen Strömung in der Heilpädagogik statt, um anschließend auf die wertgeleitete Heilpädagogik einzugehen. Hierbei wird neben dem Menschenbild für die geisteswissenschaftliche Heilpädagogik auch das Personalitätsprinzip und Bubers dialogisches Prinzip erläutert, sowie die Bedeutung eines ethischen Maßstabs innerhalb der wertgeleiteten Heilpädagogik skizziert. In diesem Zug wird beispielsweise der Zusammenhang von Ethik und Anthropologie aufgegriffen, um in einem weiteren Schritt ein Augenmerk auf die Anthropologie in der Heilpädagogik zu legen. Von Relevanz sind hier dann die pädagogische, die philosophische und die christliche Anthropologie und deren Annahmen zum Menschsein. Davon ausgehend wird die Bedeutung einiger anthropologischer Fragen für die Heilpädagogik erarbeitet. Anschließend wird die Relevanz einer anthropologischen Reflexion für die Heilpädagogik zum Gegenstand der Ausführungen. Es werden weiterhin die Grenzen einer wertgeleiteten Heilpädagogik aufgezeigt und Argumente aufgeführt, weshalb diese dennoch als fundamental zu betrachten ist. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Blick auf die Zukunft der Heilpädagogik und ihre Daseinsberechtigung gerichtet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Lena Zöller
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-49912
übersetzter Titel (Englisch):The significance of an anthropological foundation for a value-based special needs education
Gutachter*in:Jutta Oertel, Birgit Mayer-LewisGND
Dokumentart:Bachelor Thesis
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2023
Titel verleihende Institution:Evangelische Hochschule Nürnberg
Datum der Freischaltung:06.08.2024
Freies Schlagwort / Tag:Heilpädagogik
GND-Schlagwort:Ethik; Behinderter Mensch; Menschenbild; Wertorientierung; Anthropologie
Seitenzahl:48
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Evangelische Hochschule Nürnberg
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International