Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Mangelhafte Bindung!? Ein systematisches Literaturreview über den Einfluss des Fachkräftemangels auf Bindungsbeziehungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

  • Die stationäre Kinder- und Jugendhilfe stellt einen wichtigen Grundpfeiler innerhalb der Sozialen Arbeit dar und sorgt dafür, dass junge Menschen, die nicht mehr bei ihren Eltern leben können, ein alternatives Zuhause finden. Damit sich die Kinder trotzdem gut entwickeln können, ist dabei v.a. die Herstellung einer sicheren Bindungsbeziehung zum Betreuungspersonal erforderlich. Dies bedarf jedoch den Einsatz ausreichender Personalressourcen in quantitativer sowie qualitativer Hinsicht, die in Zeiten des Fachkräftemangels allerdings nur begrenzt zur Verfügung stehen. Mithilfe eines systematischen Literaturreviews wird deshalb der Fragestellung nachgegangen, wie sich der Fachkräftemangel auf die Herstellung von Bindungsbeziehungen in der stationären Jugendhilfe auswirkt. Die Ergebnisse zeigen auf, dass der Personalmangel den Bindungsaufbau in vielfacher Hinsicht negativ beeinflusst, was einer gesunden Entwicklung der untergebrachten Kinder und Jugendlichen entgegenwirkt. Insbesondere die Gewährleistung von feinfühligem Verhalten sowie die Bereitstellung einer sicheren und vorhersehbaren Umgebung gestaltet sich zunehmend schwieriger. Es bedarf deshalb einer unmittelbaren Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen, um die Professionalität der stationären Erziehungshilfe zu wahren und die Kinder und Jugendlichen weiterhin angemessen betreuen zu können.
  • Residential child welfare is an important pillar of social work and ensures that young people who can no longer live with their parents find an alternative home. To ensure that the children can still develop well, it is particularly important to establish a secure relationship with the care staff. However, this requires the use of sufficient personnel resources in terms of quantity and quality, which are only available to a limited extent in times of a shortage of specialist staff. With the help of a systematic literature review, the question of how the shortage of professionals affects the establishment of attachment relationships in residential youth care is therefore investigated. The results show that the lack of staff has a negative impact on the development of attachment in many ways, which counteracts the healthy development of the children and young people in care. In particular, ensuring sensitive behavior and providing a safe and predictable environment is becoming increasingly difficult. Measures therefore need to be designed and implemented immediately in order to maintain the professionalism of residential childcare and continue to provide children and young people with appropriate care.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Florian Floder
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-50104
Gutachter*in:Martin NugelORCiDGND, Dennis JohnORCiDGND
Dokumentart:Bachelor Thesis
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Titel verleihende Institution:Evangelische Hochschule Nürnberg
Datum der Freischaltung:14.08.2024
GND-Schlagwort:Heimerziehung; Erziehungshilfe; Affektive Bindung; Bindungsverhalten; Personalmangel
Seitenzahl:49
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften / 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Evangelische Hochschule Nürnberg
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-ND - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International