Lernförderliche Unterrichtsunterbrechungen
- Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie sich bewegte und entspannte lernförderliche Unterrichtsunterbrechungen auf die Konzentration und Motivation der Schüler:innen in der Volksschule auswirken. Basierend auf den theoretischen Ausführungen aus der neurobiologischen Forschung, den Literaturverweisen zum Bewegten Lernen und zu den Formen der Motivation sowie dem aktuellen Forschungsstand zur Konzentration wurden in einer quasiexperimentellen Studie mit zwei Messzeitpunkten die Konzentrationsfähigkeit und die Motivation der Schüler:innen im Unterricht getestet. Dazu wurde der selbst entwickelte Fragebogen in einer Vorher- und einer Nachhermessung eingesetzt. Die Stichprobe war sowohl Kontroll- als auch Experimentalgruppe zugleich. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass sich Bewegungspausen positiv auf die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer:innen auswirken. Jedoch konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Treatment und der Motivation der Schüler:innen festgestellt werden.
- The present Master's Thesis examines the impact of active and relaxing educational interruptions on the concentration and motivation of elementary school students. Based on the theoretical explanations from neurobiological research, the literature references on active learning and the forms of motivation, as well as the current state of research on the ability to concentrate, the ability to concentrate and the motivation of the pupils in class were tested in a quasi experimental study with two measurement points. For this purpose, the self developed questionnaire was used in a before-and-after-measurement. The sample was also a control and an experimental group. The results of the study show that movement breaks had a positive effect on the participants' concentration. However, no significant correlation was found between the treatment and motivation.
Verfasserangaben: | Heike Schober |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-50593 |
Untertitel (Deutsch): | Durch Bewegung und Entspannung zu mehr Konzentration und Motivation im Unterricht in der Volksschule |
Betreuer*in: | Thomas Schöftner |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2024 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 07.06.2024 |
Datum der Freischaltung: | 07.11.2024 |
Seitenzahl: | 159 |
DDC-Sachgruppen: | 000 Allgemeines, Informatik, Informationswissenschaft |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |