Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Einfluss der Digitalisierung auf die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Eltern

  • Die Masterarbeit behandelt die Einflüsse der Digitalisierung auf die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Eltern. Das Ziel dieser Arbeit ist es, mithilfe qualitativer Interviews die wahrgenommenen Veränderungen seitens der Lehrpersonen in der Kommunikation mit den Eltern aufgrund der Digitalisierung aufzuzeigen. Dabei wurde ein Vergleich zwischen digitalen Kommunikationsmitteln und nicht- digitalen Kommunikationsmitteln gezogen. Zu Beginn der Arbeit werden im theoretischen Teil unter anderem der aktuelle Forschungsstand, sowie die Grundlagen und Rahmenbedingungen der Kommunikation näher betrachtet. Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt die Darstellung der empirischen Untersuchung und die Auswertung. In der Conclusio werden schlussendlich folgende Forschungsfrage beantwortet: Inwiefern verändert sich die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Eltern durch digitale Kommunikationsmittel? Welche Vor- und Nachteile bietet die Digitalisierung für die Kommunikation zwischen Lehrpersonen und Eltern? Mittels qualitativer Interviews konnte festgestellt werden, dass bei einem Vergleich zwischen Mitteilungsheft und Kommunikations-Apps Veränderungen in der Kommunikation auftreten. Veränderungen sind unter anderem in der Erreichbarkeit, im Umgangston und in der Länge der Nachrichten zu erkennen. Ebenso konnten durch die Erhebung mehrere Vor- und Nachteile der digitalen Kommunikation aufgezeigt werden.
  • The master's thesis deals with the influences of digitalisation on communication between teachers and parents. The aim of this thesis is to use qualitative interviews to show the changes perceived by teachers in their communication with parents as a result of digitalisation. A comparison was made between digital means of communication and non-digital means of communication. The theoretical part of the thesis begins with a closer look at the current state of research and the basic principles and framework conditions of communication. The second part of the thesis presents the empirical study and the evaluation. Finally, the following research question is answered in the conclusion: To what extent does communication between teachers and parents change through digital means of communication? What advantages and disadvantages does digitalization offer for communication between teachers and parents? Qualitative interviews revealed that a comparison between the message booklet and communication apps shows changes in communication. Among other things, changes can be seen in the accessibility, tone and length of messages. The survey also revealed several advantages and disadvantages of digital communication.

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Gudrun Emathinger
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-50616
Betreuer*in:Nina Jelinek
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:09.08.2024
Datum der Freischaltung:07.11.2024
Seitenzahl:104
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International