Ängste und Herausforderungen von Junglehrerinnen und Junglehrern
- Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit der Frage welchen Ängsten und Herausforderungen berufsbegleitende Junglehrerinnen und Junglehrer der Primarstufe während ihrer ersten Dienstjahre ausgesetzt sind und inwiefern diese Faktoren ihre Entscheidung beeinflussen, den Beruf als Lehrperson langfristig auszuüben. Ziel dieser Thesis ist, zuerst einen kurzen theoretischen Überblick über das Thema Angst zu geben und somit ein besseres Verständnis über die Grundlagen zu erhalten. Um die Wichtigkeit des Themas nicht zu verdrängen, hat das Kapitel „Ängste von Lehrkräften“ und „Herausforderungen von Lehrkräften“ einen höheren Stellenwert in der Arbeit und wird so länger und intensiver erläutert. Abschließend befindet sich der empirische Teil dieser Masterarbeit. Es wurde eine qualitative Studie durchgeführt, bei der Studierende, welche sich in den ersten Dienstjahren befinden, über deren Ängste und Herausforderungen befragt wurden. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen die Vielzahl an Herausforderungen und Ängsten, mit denen Junglehrkräfte konfrontiert sind. Diese Erkenntnisse führen dazu, dass manche Lehrpersonen unsicher sind, ob sie ihren Beruf langfristig ausüben möchten.
- This thesis deals with the question of what fears and challenges part-time primary school teachers are exposed to during their first years of work and what extent these factors influence their decision to pursue the profession of teaching in the long term. The aim of this thesis is to first provide a theoretical overview of the topic of fear. This overview should help to get a better understanding of the basics. In order not to suppress the importance of the actual topic the chapters “fears of teachers” and “challenges of teachers” are given a higher priority in the thesis. This is the reason why this part is explained longer and more intensively. Finally, the empirical part of this work is presented. A qualitative study was carried out in which students, who were in the first years of work, were interviewed about their fears and challenges. The results of the study highlight the many challenges and fears faced by new teachers. These findings make some teachers uncertain about whether they want to continue in their profession long-term.
Verfasserangaben: | Sandra Steindl |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-50651 |
Betreuer*in: | Nina Jelinek |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2024 |
Titel verleihende Institution: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Datum der Abschlussprüfung: | 11.09.2024 |
Datum der Freischaltung: | 07.11.2024 |
Seitenzahl: | 91 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Hochschulen: | Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Zugriffsrecht: | Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |