Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Stärkung der sozial-emotionalen Kompetenzen bei Kindern mit ADHS in der Grundschule

  • Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss einer Lehrperson auf die sozial-emotionalen Kompetenzen eines Kindes mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem Störungsbild von ADHS, dem Hintergrund von sozial-emotionalen Fertigkeiten, sowie den möglichen Interventionen dieser beiden Bereiche. Ziel dieser Forschung ist es, aufzuzeigen welche Möglichkeiten Lehrpersonen haben, um ein Kind mit ADHS in seiner sozial-emotionalen Entwicklung zu stärken. Im ersten und zweiten Kapitel dieser Arbeit wird die soziale sowie die emotionale Kompetenz eines Kindes näher betrachtet. Diese Fähigkeiten bedingen sich gegenseitig, es werden daher die komplexen Einflussfaktoren angeführt, die eine maßgebliche Wirkung auf die Entwicklung haben. Im Weiteren dritten Teil wird das Störungsbild von ADHS genauer beleuchtet, wobei die Bedeutung für die Schule ebenfalls thematisiert wird. Ausgehend von der theoretischen Auseinandersetzung wird im Forschungsteil der spezifischen Forschungsfrage „Inwiefern können Lehrpersonen in der Grundschule Kinder mit ADHS in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen stärken?“ nachgegangen. Durch die Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2015) werden Antworten auf die Frage gewonnen. Dazu werden Leitfadeninterviews zur Befragung von neun Lehrpersonen im Alter von 27 bis 63 Jahren herangezogen. Als zentrales Resultat dieser Forschung kann festgehalten werden, dass die Lehrkräfte ein vielschichtiges Repertoire an Förderungsmöglichkeiten haben, um Kinder mit ADHS in ihren sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken, wobei die Gestaltung dieser zusätzlichen Unterstützung, im Vergleich zu den anderen Kindern, nicht stark abweicht. Ebenso sind die Haltung, Werte und das Engagement der Lehrperson wesentlich für die Weiterentwicklung des Kindes.
  • This master's thesis examines the influence of a teacher on the socioemotional competencies of a child with Attention Deficit/Hyperactivity Disorder (ADHD). The focus is on the disorder of ADHD, the background of socio-emotional skills, and possible interventions in these two fields. The aim of this research is to highlight the possibilities teachers possess in order to strengthen a child with ADHD in their socio-emotional development. The first and second chapters of this work examine the social and emotional competence of a child in detail. These skills are interdependent, so the complex influencing factors that have a significant impact on development are discussed. The third part further examines the disorder of ADHD, with its significance for the school context also addressed. Based on the theoretical discussion, the research part addresses the specific research question "To what extent can teachers in elementary school strengthen children with ADHD in their socio-emotional competencies?" Using the qualitative content analysis method by Mayring (2015), answers to the question are obtained. Guided interviews are conducted with nine teachers aged 27 to 63. The central result of this research is that teachers have a multifaceted repertoire of support options to strengthen children with ADHD in their socio-emotional competencies, with the provision of this additional support not significantly differing from that for other children. Likewise, the attitude, values, and commitment of the teacher are essential for the child's further development.

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Charlotte Anderla
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-50865
Betreuer*in:Nina Jelinek
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:11.09.2024
Datum der Freischaltung:15.11.2024
Seitenzahl:102
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International