Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Förderung der sozialen Kompetenz im Zusammenhang mit vokalem Musizieren in der Grundschule

  • Die Förderung der sozialen Kompetenz hat einen hohen Stellenwert im Volksschulbereich. In vielen Büchern wird angemerkt, dass gemeinsames vokales Musizieren ein geeignetes Mittel dazu darstellt. Selten wird jedoch erläutert, auf welche Weise sich das gemeinsame vokale Musizieren auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz der Kinder auswirkt. Dies nahm die Autorin als Anreiz, sich eingehender mit dem Thema auseinander zu setzen. Die Einleitung enthält Informationen über soziale Kompetenz, deren Komponenten und deren Erwerb, dem sozialen Lernen. Anschließend wird mit den Erläuterungen zur Bedeutung der Musik für den Menschen und deren physiologischer und psychologischer Wirkung zum Hauptteil übergeleitet. Dieser enthält eine Beschreibung einer Langzeitstudie von Bastian, die verdeutlicht, wie sich verstärkter Musikunterricht auf die soziale Kompetenz der Schülerinnen und Schüler auswirken kann. Um die Informationen griffiger zu machen, wird im Praxisbezug eine Sammlung von Liedern und Übungen zur Förderung einzelner Komponenten der sozialen Kompetenz angeboten. In einem kurzen Exkurs wird die Musikpädagogik der Musiktherapie gegenübergestellt. Dadurch soll verdeutlicht werden, dass sich diese beiden Bereiche häufig ähneln, dennoch sehr unterschiedlich sind und verschiedene Ausbildungen voraussetzen. Im letzten Kapitel wird die quantitative Untersuchung beschrieben, in der die Autorin eine häufig vokal musizierende Gruppe mit einer Gruppe mit „normalem“ Musikunterricht im Hinblick auf ihre soziale Kompetenz vergleicht. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung weisen deutlich auf die Tatsache hin, dass soziale Kompetenz durch vokales Musizieren gefördert werden kann. Die Autorin hofft, Lehrpersonen und solche, die es werden wollen, mit der vorliegenden Arbeit ermutigen und motivieren zu können, häufiger zu vokalen Übungen und Liedern zu greifen und dadurch die soziale Kompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
  • The advancement of children’s social competence is an important aim in primary school. Many authors say that making vocal music within a group is an appropriate possibility to develop social skills. You can hardly ever find any descriptions how advancement of children’s social competence by making music works. This is why the author decided to write her bachelor’s thesis about this topic. The introduction contains information about social competence, its components and its acquirement. Explanations about the importance of music for human beings and its physiological and psychological effects lead to the mainpart of this bachelor’s thesis. The mainpart contains a description of Bastian’s study, which shows that music lessons can affect pupils’ social competence. On the following pages you can find proposals on how to advance children’s social skills by songs or exercises. A short excursus shows the differences between musical education and music therapy. In many cases these two fields seem to be quite similar, but they imply different trainings. The last chapter of this bachelor’s thesis describes a quantitative research, which was accomplished by the author. The results of this research show that children’s social competence can be advanced by making vocal music. The author hopes, that teachers to be can be motivated to make vocal music more often and to advance their pupils’ social skills consequently.

Volltext Dateien herunterladen

  • Bachelorarbeit.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Simone Maria Dietrich
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-51471
Verlagsort:Linz
Betreuer*in:Gerhard Hofbauer, Elisabeth Seyfried
Dokumentart:Bachelor Thesis
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2008
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Freischaltung:16.10.2024
Seitenzahl:83
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoUrheberrechtlich geschützt