Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Der Einfluss der Auseinandersetzung mit Offenen Unterricht auf die Professionalisierung der Lehrperson

  • Die vorliegende Masterthesis erforscht eine mögliche Auswirkung auf die Professionalisierung der Lehrperson durch die Arbeit mit dem Offenen Unterricht. Das Ziel der theoretischen und praktischen Auseinandersetzung war demnach diesen Einfluss anhand der zu erreichenden Kompetenzbereiche des Curriculums der Privaten Pädagogischen Hochschule zu klassifizieren und einen ersten Überblick der betroffenen Kompetenzbereiche zu geben, welche durch die Arbeit im Offenen Unterricht profitieren konnten. Diesem Forschungsbereich liegen bisher kaum Studien vor, wodurch anhand leitfadengestützten Interviews mit sechs Lehrerinnen Datenmaterial erhoben und anschließend anhand der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet wurde. Daraus resultierte, dass die Arbeit im Offenen Unterricht in fast allen Kompetenzbereichen die Professionalisierung der Lehrpersonen begünstigen konnte. Diese Steigerung der Professionalität konnte vor allem auf die aktive Partizipation der Schülerinnen und Schüler, die Vielzahl an Kontaktmöglichkeiten sowie die veränderte Rolle der Lehrperson im Offenen Unterricht zurückgeführt werden. Die Bedeutung dieser Ergebnisse werden in der Masterthesis in Hinblick auf die Forschung und die Lehrpraxis diskutiert. Schlüsselwörter: Offener Unterricht, Lehrerinnen- und Lehrerkompetenzen, Professionalisierung der Lehrperson
  • This master thesis explores a possible impact on the professionalization of teachers working with open teaching. The goal of the theoretical and practical examination was to classify this influence based on the competence areas to be achieved in the curriculum of the Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz and to provide an initial overview of the affected areas of competence that could benefit from the work with open education. There are currently very few studies in this field of research, which is why data was collected through guided interviews with six female teachers and subsequently analyzed using qualitative content analysis. The result was that the work with open teaching was able to promote the professionalization of teachers in almost all areas of competence. This increase in professionalism could be attributed primarily to the active participation of the students, the variety of communication opportunities and the changed role of the teacher in open lessons. The significance of these results will be discussed in the master's thesis with regard to research and teaching practice. Keywords: open education, teacher competence, professionalization

Volltext Dateien herunterladen

  • Masterarbeit.pdf
    deu

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Lisa Unterberger
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-51968
Betreuer*in:Ute Vogl
Dokumentart:Masterarbeit
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Titel verleihende Institution:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Datum der Abschlussprüfung:03.12.2024
Datum der Freischaltung:12.12.2024
Freies Schlagwort / Tag:Offener Unterricht; Professionalisierung
Seitenzahl:119
DDC-Sachgruppen:300 Sozialwissenschaften
Hochschulen:Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Zugriffsrecht:Linz, Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International