Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Fachstellen für Demenz und Pflege in Bayern - Abschlussevaluation eines neuen Beratungs- und Koordinierungsangebotes

  • In Umsetzung der Bayerischen Demenzstrategie hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und der sie häuslich Pflegenden eine landesweit agierende Fachstelle für Demenz und Pflege (FSDuP) Bayern und sieben regionale FSDuP in den Regierungs-bezirken als Beratungs- und Koordinationsangebot eingerichtet. Die im Dezember 2018 geschaffene FSDuP Bayern ist landesweit tätig. Sie ist für die Koordination der regionalen FSDuP zuständig und übernimmt die überörtlichen Aufgaben der Fachstellen. Sie ist die landesweite Informations- und Koordinierungsstelle für Fragen rund um die Themen Demenz, Beratung in der Pflege (BiP) und Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA). Zudem trägt sie durch einen fachlich-strategischen Input zur Weiterentwicklung der Bayerischen Demenzstrategie bei. Die regionalen FSDuP sind Anlaufstellen in den Regierungsbezirken, die den Aufbau und die Aufrechterhaltung von Unterstützungs- und Beratungsstrukturen für Menschen mit Demenz und deren An- und Zugehörigen vor Ort unterstützen. Eine Aufgabe hierbei ist die Vernetzung mit den regional tätigen Akteuren aus dem Gesundheits-, Pflege- und Altenhilfebereich. Der vorliegende Text gibt einen Einblick in die Arbeit der FSDuP in Bayern und bezieht sich auf einen Evaluationszeitraum von März 2019 bis Ende 2023. Ziel ist es, Organisationsstrukturen, Zielgruppen und Aktivitäten zu beschreiben und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit zu bewerten. Die Erkenntnisse fließen in Musterkonzeptionen (jeweils eine für die bayernweite FSDuP und die regionalen FSDuP) und Handlungsempfehlungen ein, die die zukünftige Arbeit der FSDuP rahmen sollen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar

Statistik

frontdoor_oas
Metadaten
Verfasserangaben:Christine BrendebachGND, Rebecca Brust, Anne-Claire Struik
URN:urn:nbn:de:0295-opus4-53176
DOI:https://doi.org/10.17883/fet-schriften075
Schriftenreihe (Bandnummer):Forschung, Entwicklung, Transfer - Nürnberger Hochschulschriften (75)
Verlag:Evangelische Hochschule Nürnberg
Verlagsort:Nürnberg
Dokumentart:Buch (Monographie)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2024
Datum der Freischaltung:18.12.2024
Freies Schlagwort / Tag:Demenzstrategie
GND-Schlagwort:Demenz; Hauspflege; Beratung
Seitenzahl:49
Bemerkung:
Projektförderung und Berichtfreigabe durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
DDC-Sachgruppen:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften / 610 Medizin, Gesundheit
Zugriffsrecht:Frei zugänglich
Hochschulen:Evangelische Hochschule Nürnberg
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - CC BY-NC-SA - Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International