Filtern
Dokumenttyp
- Sonstiges (46) (entfernen)
Schlagworte
- Bischöfliches Priesterseminar / Linz (37)
- Linz / Katholisch-Theologische Privatuniversität (37)
- Schlagwortkatalog (21)
- Bibliothekskatalog (15)
- Hochschulverfassung (2)
- Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (2)
- Bestattung , Trauer (1)
- Bibliographie (1)
- Bibliothekskatalog ; Linz / Katholisch-Theologische Privatuniversität (1)
- Eingliederungshilfe (1)
- Erziehungshilfe (1)
- Geschichtstheater (1)
- Inkunabel (1)
- Living History (1)
- Museumstheater (1)
- Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar der Gesellschaft des Katholischen Apostolates (Pallottiner) (1)
- Promotionsordnung (1)
- Reenactment (1)
- Sozialbegräbnis (1)
- Soziale Gerechtigkeit (1)
- Typologie (1)
Niemand soll den letzten Weg alleine gehen. Die Arbeitshilfe will Menschen befähigen, die Tote begleiten, die alleine sterben, keine kirchliche Bestattung für sich erbeten haben, aber auch in diesem Moment nicht alleine sind. Das Projekt Trauergeleit in Fulda qualifiziert und begleitet freiwillig engagierte in diesem Dienst.
Promotionsordnung der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar
(2015)
Wolfgang Hochbruck, Professor für Nordamerikastudien an der Universität Freiburg und Autor des hier rezensierten Buches, beteiligte sich nicht nur aktiv auf vielerlei Weise von Anfang an am wissenschaftlichen Diskurs in Deutschland, sondern ist seit vielen Jahren selbst praktisch auf Gebieten des Geschichtstheaters tätig – und schon dadurch vertraut mit der Qualitätsdebatte und der Begriffs- und Definitionsproblematik. So widmet er sich in seinem Buch in vier Kapiteln eingehend den Begriffsbestimmungen und der Definitionsentwicklung verschiedener Formen der „Re-Inszenierung“ von Geschichte. Als Grundlage für seine Annahmen, Argumentationen und Schlüsse dienen ihm hierbei Beispiele aus der westlichen Welt, im Wesentlichen aus dem angloamerikanische Sprachraum, Skandinavien und Deutschland.
Fachvortrag auf der 3. Regionalkonferenz des Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und der Diözesanen Arbeitsgemeinschaften für Erziehungshilfe in den neuen Bundesländern am 23./24.3.2011 in Leipzig und bei der Initiative für Große Kinder am 31.5.2011 in Berlin