Filtern
Dokumenttyp
- Bachelor Thesis (4)
- Masterarbeit (4)
Sprache
- Deutsch (8)
Volltext vorhanden
- ja (8)
Gehört zur Bibliographie
- nein (8)
Schlagworte
- Bewältigung (2)
- Intensivpflege (2)
- Pflege (2)
- Adoleszenz (1)
- Bedarf (1)
- Belastung (1)
- Beratung (1)
- Beratungsbedarf (1)
- COVID-19 (1)
- Demenz, Lebensqualität, Faktorenanalyse, Konstruktvalidität, interne Konsistenz (1)
Hintergrund
Die Erhaltung der Lebensqualität bei MmD ist ein wichtiges Ziel von professionell tätigen
Pflegefachpersonen. Das QoL-AD-Proxy soll eine Aussage über die Lebensqualität von
MmD treffen und ist weltweit verbreitet. In Deutschland wird es ebenfalls verwendet. Bisher
wurde es noch nicht auf seine testtheoretische Güte getestet. Mithilfe dieser Arbeit soll
erstmals eine Aussage über die Konstruktvalidität und Interne Konsistenz der
deutschsprachigen Variante des QoL-AD-Proxy zu getroffen werden.
Methode
Um eine Aussage über die Validität und Reliabilität des QoL-AD-Proxy in der
deutschsprachigen Version treffen zu können, werden zusammengefasste Daten aus der
Leben QD I und LebenQD II Studie einer Sekundärdatenanlyse unterzogen. Dabei werden
Daten von insgesamt 234 Patienten-Proxy Paaren aus 9 Senioreneinrichtungen
ausgewertet. Hierbei wird die Konstruktvalidität in Form von Faktorenanalysen überprüft.
Zusätzlich wird die Interne Konsistenz berechnet.
Ergebnisse
Das QoL-AD-Proxy konnte auf zwei Dimensionen reduziert werden. Den ersten Faktor bildet
die physische und psychische Gesundheit. Beim zweiten Faktor wird eine Aussage über das
soziales Netzwerk und Lebensverhältnisse getroffen. Bei der Überprüfung der
Faktorladungen durch 50% randomisierte Subsamples nach Probanden haben sieben Items
auf einen anderen Faktor geladen. Eine erneute 50% Randomisierung nach Proxyratern
brachte noch drei gesprungene Items hervor. Der Interne Konsistenz liegt bei dem ersten
Faktor bei 0.81 und beim zweiten bei 0.65.
Schlussfolgerungen
Aus dieser Arbeit gehen erste Hinweise zur Konstruktvalidität des QoL-AD-Proxy hervor. Die
Interne Konsistenz der beiden ermittelten Faktoren ist hoch (Faktor 1) bzw. mittelmäßig
(Faktor 2). Die 50% randomisierten Subsamples geben Hinweise darauf, dass die Rater die
Items des QoL-AD-Proxy unterschiedlich verstanden haben. Mit einem Update des
originalen Rater-Manual, das die einzelnen Items noch präziser für Proxyanwender definiert,
könnten noch besser vergleichbare Ergebnisse der Rater erzielt werden.
Aktuell ist das QoL-AD-Proxy noch kein geeignetes Assessment für die Praxis in
Deutschland, da es mit dieser Arbeit zum ersten Mal auf seine Konstruktvalidität überprüft
wurde und noch nicht genügend Wissen existiert, um es als valides und reliables Instrument
einsetzen zu können.
Durch den demografischen Wandel, eine ungleiche ökonomische Situation der Länder und Lust an Abenteuern migrieren immer mehr Menschen aus ihren Heimatländern und suchen neue Arbeit und eine neue Heimat. Es migrieren Familien, beide Eltern, der Vater oder die Mutter. Sie verlassen das Land, es bleiben Kinder zurück, die versorgt werden müssen. Die Betreuung und Versorgung erfolgt meistens durch die eigene engere oder weitere Familie oder durch dritte Personen, wie Freudinnen der Mutter oder die Nachbarschaft. Die Arbeit erfolgt in vielen Sektoren, sehr beliebt ist die Arbeit in der Pflege und im Haushalt, die meistens durch Frauen geleistet wird. Als moderne Form der Migration ist die transnationale Migration, auch Pendelmigration genannt. Sie verläuft meistens in einem Rotationssystem.In meiner Arbeit habe ich die Care Migration aus Osteuropa untersucht , so wie die Auswirkung auf den eigenen familären Kontext.Besonders hat mich die Problematik der verlassenen Kinder und ihrer Familien beschäftigt und die Folgen der Migration auf weiteres Leben der Kinder.
Mechanische Herzunterstützungssysteme haben sich in den vergangenen Jahren infolge der steigenden Anzahl an Patient_innen mit fortgeschrittener chronischer Herzinsuffizienz, dem Mangel an Spenderorganen und der technischen Weiterentwicklung der Systeme als Alternative zur Herztransplantation etabliert. Die Zahl der Betroffenen, die mehrere Jahre mit einem solchen Herzunterstützungssystem leben, steigt stetig an. Zu der Frage, wie die Betroffenen in Deutschland die system- und therapiebedingten Einschränkungen erleben und welche Strategien zur Bewältigung sie entwickeln, liegt bislang nur eine geringe Anzahl an Forschungsergebnissen vor.
Um diese Frage im internationalen Kontext zu beantworten, erfolgte eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken MEDLINE, CINAHL, Cochrane Library, PsycINFO und CareLit. Es konnten 18 relevante qualitative Forschungsarbeiten identifiziert werden, die unter dem theoretischen Rahmen des ‚Illness Constellation Modell‘ von Morse und Johnson analysiert wurden.
Die Ergebnisse der Analyse weisen bei der untersuchten Patientengruppe auf einen phasenhaften Verlauf des Krankheitserlebens hin, der mit dem ‚Illness Constellation Modell‘ adäquat beschrieben werden kann. Einzelne Phasen weisen jedoch auch signifikante Unterschiede auf. Die Gründe liegen in der langen Krankheitsbiografie und den fortdauernden Einschränkungen des Herzunterstützungssystems.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse ist es empfehlenswert, die Perspektive der Betroffenen, und zwingend auch die ihrer Bezugspersonen, bei der Entwicklung von multidisziplinären Versorgungskonzepten in adäquater Weise zu berücksichtigen.
Zusammenfassung
Hintergrund
Die palliative Sedierung ist eine Therapieoption am Lebensende, die unter medizinischen, pflegerischen und ethischen Gesichtspunkten in der Regel als sog. „Ultima Ratio“ diskutiert wird. Sie soll unerträgliches Leid im Rahmen therapierefraktärer Symptome lindern und ein würdevolles Sterben ermöglichen.
Ziel
Ziel dieser Arbeit ist es, Belastungsfaktoren professionell Pflegender zu identifizieren und Möglichkeiten einer Bewältigung sowohl durch Pflegende selbst aber auch durch Änderungen von Rahmenbedingungen aufzeigen zu können.
Methode
Es wurde eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken Medline/PubMed, Livivo und PsycINFO durchgeführt. Die ausgewertete Literatur umfasst einen Zeitraum von fünfzehn Jahren. Die relevanten Studien wurden mittels spezifischer Bewertungsmodelle auf ihre Qualität geprüft.
Theoretischer Rahmen
Das Interaktionsmodell von Imogene King dient als theoretischer Bezugsrahmen, um die Erkenntnisse dieser Arbeit auf pflegewissenschaftlicher Basis beurteilen und diskutieren zu können.
Ergebnisse
Fehlende Richtlinien, unzureichendes Wissen, Rollenkonflikte und ethische Dilemmata konnten als belastende Faktoren eruiert werden. Verbindliche Richtlinien, die Partizipation an Entscheidungsprozessen sowie eine Förderung multidisziplinärer Zusammenarbeit können Belastungen reduzieren.
Fazit
Das Literaturreview identifiziert und bestätigt bereits vorhandene Erkenntnisse. Dennoch ist weitere Forschung in diesem Handlungsfeld notwendig, um weitere entlastende Ansätze für die Bewältigung der täglichen Arbeit mit palliativ sedierten Patienten und deren Angehörigen zu finden und eine multidisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.
Hintergrund: Die Rahmenbedingungen für das Studieren mit Kind wurden bisher an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln nicht in diesem Umfang untersucht.
Ziel: In der vorliegenden Masterarbeit soll ergründet werden, wie die bisherigen familienunterstützenden Rahmenbedingungen der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln weiterentwickelt werden könnten.
Methode: Die Arbeit stützt sich auf eine umfangreiche Literaturrecherche. Im ersten Schritt werden die historischen und gesellschaftspolitischen Entwicklungen zum Thema aufgedeckt. Die hermeneutische Annäherung an das Thema Familienfreundlichkeit erfolgt über eine politikdidaktische Analyse nach Hermann Giesecke. Im zweiten Schritt wird das Wissen zur familienfreundlichen Gestaltung des Studiums gebündelt und wiederkehrende Problembereiche studierender Eltern als Handlungsfelder für Familienfreundlichkeit herausgestellt. Dabei wird die Ökosystemische Entwicklungstheorie Urie Bronfenbrenners verwendet, um die Notwendigkeit der Unterstützung studierender Eltern durch die Gesellschaft zu untermauern. Im empirischen Teil der Arbeit werden studierende Mütter und Väter mit mindestens einem noch nicht schulpflichtigen Kind mittels halbstandardisiertem Fragebogen zu den verschiedenen Problembereichen befragt. Sie erhalten durch ihre Teilnahme und ihre Beiträge die Möglichkeit, die Weiterentwicklung der familienfreundlichen Rahmenbedingungen an ihrer Hochschule mit zu gestalten. Die Ergebnisse werden der Hochschule zur Ver-fügung gestellt, damit sie praktische Anwendung finden können. Die Probleme der Vereinbarkeit verschiedener Lebenskontexte von Eltern finden sich in ähnlicher Form auch in anderen Kontexten (Beruf und Familie oder Ausbildung und Familie) wieder. Somit liefert die Arbeit Lehrern für Pflegeberufe, aber auch anderen Berufsgruppen, ein Hintergrundwissen, das sie im Umgang mit ihnen sensibilisieren soll.
Ergebnisse: Die Rahmenbedingungen der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln werden in Bezug auf das Studieren mit Kind allgemein positiv bewertet. Einige Nachbesserungen sollten in den Handlungsfeldern Hochschulinfrastruktur, Kinderbetreuung und der Studienorganisation erfolgen. Aber auch in den Bereichen Information, Beratung und Vernetzung gibt es Handlungsbe-darf. Studierende Eltern der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln dachten meist nicht darüber nach, das Studium zu unterbrechen oder abzubrechen. Sie würden sich mehrheitlich auch wieder für ein Studium mit Kind entscheiden.
Schlussfolgerungen: Die Katholische Hochschule NRW verfolgt schon lange hohe Ziele in Bezug auf Familienfreundlichkeit. Die Umsetzung und Evaluation von zielführenden Maßnahmen ist jedoch ein Prozess, dem auch in Zukunft weiter Aufmerksamkeit zukommen sollte.
Hintergrund: Die Krebserkrankung trifft die Jugendlichen in einer ganz besonderen Lebensphase. Es ergeben sich vielerlei Herausforderungen und Veränderungen für sie aufgrund der Krebsdiagnose. Für die Betreuung und tägliche Pflege im stationären Kontext sind insbesondere die professionell Pflegenden von großer Bedeutung. Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Bewältigung der Krebserkrankung.
Zielsetzung: Die vorliegende Masterarbeit hat zum Ziel folgende Forschungsfragen zu beantworten: Welcher Beratungs- und Unterstützungsbedarf besteht aus Sicht professionell Pflegender bei Jugendlichen mit einer Krebserkrankung im stationären Kontext? Welche Beratungs- und Unterstützungs-schwerpunkte setzen die professionell Pflegenden? Wie gehen die professionell Pflegenden mit den Beratungs- und Unterstützungsinhalten bei Jugendlichen mit einer Krebserkrankung um?
Methoden: Nachdem der aktuelle Erkenntnisstand mit Hilfe einer systematischen Literaturrecherche ermittelt wurde, konnten diese Ergebnisse im theoretischen Rahmen des Trajektmodells nach Corbin und Strauss (2010) systematisiert und ein vorläufiges Kategoriensystem für den weiteren Forschungsprozess entwickelt werden. Für das qualitative Studiendesign bildete das erstellte Kategoriensystem die Basis für die problemzentrierten Einzelinterviews mit neun Pflegenden. Anschließend wurden die transkribierten Interviews anhand der strukturierenden Inhaltsanalyse nach Mayring analysiert und ausgewertet.
Ergebnisse: Die Pflegenden identifizieren krankheits-, alltags- und biografiebezogene Beratungs- und Unter-stützungsbedarfe. Dabei ist erkennbar, dass zunächst die krankheitsbezogenen Aspekte im Vordergrund stehen und im Laufe der Zeit die psychosozialen Bedürfnisse der Jugendlichen an Wichtigkeit gewinnen. Die Untersuchungs-ergebnisse legen nahe, dass den entwicklungsbedingten Themen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden, als die Jugendlichen es möglicherwiese benötigen.
Schlussfolgerung: Die Jugendlichen mit einer Krebserkrankung stellen eine einzigartige Bevölkerungsgruppe dar, die eine altersgerechte Versorgung und Konzepte erfordern. Die Pflegenden sollten über vielfältige Kompetenzen und über umfassendes Wissen verfügen, um die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen zu identifizieren und adäquat darauf eingehen zu können.
Obwohl das deutsche Gesundheitswesen durch die Covid-19-Pandemie nicht an seine Kapazitäts- und Belastungsgrenzen gekommen ist, was vielfach befürchtet wurde, erlebt die Mehrzahl der Pflegekräfte die Arbeit auf der Intensivstation zu dieser Zeit als eine absolute Ausnahmesituation. Das ist das zentrale Ergebnis der Befragung von Pflegekräften auf Intensivstationen während der Covid-19-Pandemie. Da zum Zeitpunkt der Online-Umfrage nicht klar ist, wie viele Covid-19-Patienten*innen auf
Intensivstationen zu behandeln sein werden, ist die Arbeit dort mit Ängsten und Sorgen verbunden. Angst, sich selbst oder nahe Angehörige zu infizieren, aber auch Sorge, einer potenziell großen Anzahl an Patienten*innen pflegerisch und medizinisch nicht gerecht zu werden, da die Pflege- und Behandlungskapazitäten nicht ausreichen könnten. Dieses psychische Belastungserleben haben Intensivpflegende, die Covid-19-Patienten*innen betreuen und solche, die keine Covid-19-Erkrankte versorgen, gleichermaßen.
Die von der Politik geforderte Maßnahme, mehr Intensivbetten und Beatmungsgeräte in den Kliniken bereitzuhalten, verspricht der Bevölkerung eine trügerische Sicherheit. Das zeigen die Antworten der
Teilnehmer*innen deutlich. Die Anzahl an Pflegekräften mit
Intensiverfahrung, die nötig sind, um kritisch kranke Patienten*innen, die in diesen Betten behandelt werden zu betreuen und entsprechende Beatmungsgeräte zu bedienen, kann nicht in gleichem Umfang gesteigert werden, wie die Summe der Betten und Geräte. Ein Versorgungsdefizit der
Patienten*innen ist die logische Folge.
Ein weiteres Ergebnis der Intensivpflegebefragung ist, dass die Arbeit auf der Intensivstation während der Covid-19-Pandemie Erwartungen auf veränderte berufliche Rahmenbedingungen bei den Pflegekräften weckt. Dabei ist es den Intensivpflegenden wichtiger, bessere Arbeits-bedingungen und eine bessere personelle Ausstattung zu bekommen, die nötig sind, um eine sichere Patienten*innenversorgung zu gewährleisten, als ein höheres Gehalt für sich persönlich zu erhalten. Arbeitgeber*innen, Tarifparteien und politisch Verantwortliche sind aufgefordert, sich mit diesen Erwartungen auseinanderzusetzen.
Hintergrund und Zielsetzung: In allen Altersgruppen steigt die Inanspruchnahme von Intensivtherapie am Lebensende. Jeder zehnte Mensch in Deutschland verstirbt auf einer Intensivstation. In der Diskussion um eine Überversorgung am Lebensende gewinnen palliative Ansätze an Bedeutung, die Selbstbestimmung und Lebensqualität betonen. Ziel dieser konzeptionellen Arbeit war die Entwicklung evidence-basierter Interventionen zur Implementierung praxisnaher palliativer Ansätze im intensivstationären Setting. Methodik: Eine erste systematische Literaturrecherche nach relevanten Übersichtsarbeiten erfolgte in den Datenbanken MEDLINE und CINAHL. Die Suchstrategie wurde auf systematische Reviews, Metaanalysen, Metasynthesen, Integrative Reviews und Scoping Reviews begrenzt. 32 Übersichtsarbeiten konnten in die erste Analyse eingeschlossen werden. Als theoretischer Hintergrund für die Literaturanalyse diente der i-PARiHS-Bezugsrahmen, in dessen drei Kernelementen Innovation, Rezipienten und Kontext, Wissens- und Forschungsdefizite kategorisiert wurden. Dergestalt entwickelte Domänen und Leitfragen dienten als Ansatz für die Suchstrategie der zweiten systematischen Literaturrecherche in den gleichen Datenbanken. Bei der breit angelegte Suchstrategie wurden Studien mit quantitativen und qualitativen Design, systematische Reviews, Metaanalysen und Praxisleitlinien berücksichtigt. Zur Auswertung und als Grundlage für die konzeptionellen Überlegungen wurden insgesamt 40 Studien inkludiert. Ergebnisse: Auf Grundlage der zweistufigen Literaturrecherche und den Kernelementen des i-PARiHS-Bezugsrahmens konnte eine praxisnahe Konzeption entwickelt werden, die evidence-basierte Ansätze zur Förderung einer familienzentrierten Kultur, Innovationen zu End-of-life Decisions, Umsetzung von Therapielimitationen und pflegerischen Interventionen von Comfort Care umfasst. In die Gesamtkonzeption wurden acht palliative Interventionen aufgenommen, die als geeignet zur Integration in den intensivstationären Kontext erachtet werden. Zum Abschluss der konzeptionellen Empfehlungen findet auch das vierte Kernelement Facilitation Beachtung, vor dessen Hintergrund eine strukturierte Einbindung von Pflegenden erläutert wird. Diskussion: Neben organisatorischen und strukturellen Faktoren beeinflussen vor allem individuelle und kulturelle Faktoren die Implementierung palliativer Ansätze auf der Intensivstation. Einstellungen, Werte und Überzeugungen der handelnden Personen sind von entscheidender Bedeutung. Die verstärkte Einbindung von Intensivpflegenden in den Entscheidungsprozess kann Übertherapie am Lebensende reduzieren und ‚Moral Distress‘ vermeiden. Die Integration palliativ geschulter Pflegender zur Begleitung und Unterstützung kann die Implementierung der vorgestellten Konzeption begünstigen. Fazit: Vor dem Hintergrund der Entwicklungen in der intensivmedizinischen und -pflegerischen Versorgung ist die Integration palliativer Ansätze geboten. Der i-PARiHS-Bezugsrahmen stellt ein geeignetes Implementierungsmodell zur Auswahl einer auf Evidence beruhender palliativer Interventionen dar, innerhalb dessen Rezipienten und Kontext eine angemessene Berücksichtigung finden.