Theologische Fakultät Fulda
Filtern
Erscheinungsjahr
Dokumenttyp
- Aufsatz (10)
- Journal (Komplette Ausgabe eines Zeitschriftenheftes) (4)
- Vorlesung (1)
- Sonstiges (1)
Schlagworte
- Pastoraltheologie (5)
- Priestertum aller Gläubigen (2)
- Auslandseinsatz (1)
- Barmherzigkeit , Pastoral , Gerechtigkeit , Gnade , Lebensform , Scheitern (1)
- Bestattung , Trauer (1)
- Beziehungskrise (1)
- Bundeswehr (1)
- Change Management (1)
- Dekalog , Gewissenserforschung, Predigtsammlung, Predigt (1)
- Diakonat (1)
Niemand soll den letzten Weg alleine gehen. Die Arbeitshilfe will Menschen befähigen, die Tote begleiten, die alleine sterben, keine kirchliche Bestattung für sich erbeten haben, aber auch in diesem Moment nicht alleine sind. Das Projekt Trauergeleit in Fulda qualifiziert und begleitet freiwillig engagierte in diesem Dienst.
Taufberufung wird in einigen diözesanen Dokumenten als Grundlage für das Engagement aller Christgläubigen postuliert. Der Aufsatz untersucht die Dokumente der deutschen Bistümern bezüglich der Aussagen zum Priestertum aller Gläubigen und zur Führungs- und Leitungskultur und bettet diese Rezeption ein in Grundfragen der Theologie
Am Ende des Jahres der Barmherzigkeit wird ausgeführt, dass Barmherzigkeit nicht die schwächere Haltung der Pastoral ist im Vergleich zur Gerechtigkeit, sondern die anspruchsvollere und herausforderndere Haltung. Nicht generelle rechtliche Vorgabe sondern die Begegnung mit dem einzelnen Menschen und seinem Geschick ermöglichen die Erfahrung der Güte Gottes. Die dazugehörige Grundentscheidung ist die des Urteilsverzichts.