Filtern
Dokumenttyp
- Masterarbeit (3)
- Bachelor Thesis (2)
Sprache
- Deutsch (5)
Volltext vorhanden
- ja (5)
Gehört zur Bibliographie
- nein (5)
Schlagworte
- Sozialarbeit (2)
- Bildung (1)
- Bildungsbiografie (1)
- Bildungsweg (1)
- Diskursanalyse (1)
- Flucht (1)
- Flüchtling (1)
- Geschlecht (1)
- Heteronormativität (1)
- Hochschule (1)
Die vorliegende Masterthesis beschäftigt sich mit der (Re-)Produktion von Heteronormativität im Kontext Kultureller Bildung, indem mit einer auf theoretischen Bezügen Michel Foucaults, Judith Butlers, der Cultural Studies und der Intersektionalität gründenden machtkritischen Perspektive eine Diskursanalyse der bewilligten Anträge der staatlich geförderten Programme zur Kulturellen Bildung „Kultur macht stark“ und „Kultur macht stark plus“ durchgeführt wird. Das Material wird daraufhin befragt, in welcher Weise Geschlecht thematisiert wird und ob dadurch heteronormative Wissensordnungen kritisiert oder stabilisiert werden. Die Ergebnisse der Analyse weisen darauf hin, dass in der Kulturellen Bildung auf essentialisierende und kulturalisierende Weise (hetero- und cis-)sexistische Machtverhältnisse aufrechterhalten werden, die sich darüber hinaus mit rassistischen Deutungsmustern verschränken. Eine staatlich geförderte Kulturelle Bildung mit dem Ziel der Integration bietet auf Grundlage der Forschungsergebnisse kaum Möglichkeiten für subversive und machtkritische Bildungsprozesse. Die Autorin plädiert deshalb abschließend für eine macht- und heteronormativitätskritische ästhetische Bildungspraxis, in welcher entnaturalisierend und antiessentialistisch Machtverhältnisse wie Heteronormativität hinterfragt werden können.
Durch den in 2015 stattgefundenen Anstieg von ankommenden geflüchteten Menschen in Deutschland, stieg auch die Anzahl der Diskussionen über Integrations- und Teilhabestrategien dieser in die deutsche Gesellschaft. Die gesellschaftlichen Reaktionen erstreckten sich zwischen großem zivilgesellschaftlichem Engagement bis hin zu einem Anstieg an rassistischen und rechtsextremen Übergriffen auf geflüchtete Menschen. Eine polarisierende Diskussion über legitime Fluchtgründe, (Integrations-)Leistungen für und von geflüchteten Menschen sowie über (Leit-)Kultur und Werte kam auf. Neben (restriktiven) Veränderungen der Asylpolitik und europäischer Politik im Kontext Flucht folgten unterschiedliche Maßnahmen; auch aus der sozialen Kulturarbeit und Kulturpolitik. Dabei besteht durchaus eine kontroverse Diskussion um das Verständnis von Kulturarbeit mit geflüchteten Menschen. Dies bezieht sich auf die Umsetzung von Kulturangeboten sowie auf deren Angebotsstrukturen und Zielsetzung.
Ziel der vorliegenden Masterarbeit ist es, das jeweilige Verständnis von Kulturpolitik und von sozialer Kulturarbeit im Diskurs um soziale Kulturarbeit mit geflüchteten Menschen aufzuzeigen und das Verhältnis der Verständnisse beider Diskursebenen zu analysieren. Eingegangen wird dabei auf die Fragen, wie wird Kulturarbeit mit geflüchteten Menschen auf den jeweiligen Diskursebenen verstanden, wie werden geflüchtete Menschen in der Kulturarbeit der jeweiligen Diskursebenen dargestellt, in welchem Verhältnis stehen die Akteur*innen der jeweiligen Ebenen zueinander und welche Diskursebene dominiert somit den Diskurs. Ausgegangen wird dabei von der These, dass das Verständnis auf kulturpolitischer Ebene hegemonial und paternalistisch geprägt ist. Hingegen soziale Kulturarbeit ein kritisches Verständnis von Kulturarbeit mit geflüchteten Menschen besitzt. Auch wird davon ausgegangen, dass das paternalistische Verständnis maßgeblich den Diskurs um Kulturarbeit mit geflüchteten Menschen prägt.
Den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit bildet die aktuelle Diskussion über Bildungszugänge in der Migrationsgesellschaft sowie die Bildungschancen für geflüchtete Menschen. Junge Menschen mit Fluchterfahrung, die in ihrem Herkunftsland zwar eine Hochschulreife erworben haben, jedoch durch die dort herrschenden Verhältnisse und die Flucht kein Studium aufnehmen konnten oder aber ein Studium abbrechen mussten, finden in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) dabei bislang unzureichende Unterstützungsstrukturen beim Hochschulzugang vor. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Stelle an und stellt aus biografietheoretischer Sicht die Frage, wie die Teilhabe an Hochschulbildung für Studierende mit unterschiedlichen Vorerfahrungen und Bildungsbiografien ermöglicht werden kann. Mit Hilfe von acht biografischen Interviews mit geflüchteten Studierenden der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule Aachen wird der Frage nachgegangen welchen Einfluss Erfahrungen von Flucht auf die Gestaltung der individuellen Bildungsbiografien nehmen und welche Handlungempfehlungen letztlich für die Gestaltung von Hochschulzugängen abgeleitet werden können.
In den letzten sechzig Jahren hat ein enormer gesellschaftlicher Erkenntnisprozess stattgefunden, der bis heute nicht abgeschlossen ist und es wahrscheinlich in absehbarer Zeit nicht sein wird. Im Zentrum dieses Prozesses steht die Frage danach, wie es der Weltgesellschaft möglich sein wird, ihr Überleben auf der Erde dauerhaft zu sichern.
Am Anfang stand die Erkenntnis darüber, dass die natürlichen Ressourcen der Erde, welche die Grundlage alles menschlichen Lebens sind, Grenzen haben und dass es der Menschheit obliegt, diese Grenzen nicht zu überschreiten und die Ressourcen nicht zu übernutzen, wenn sie ihre Existenzfähigkeit dauerhaft sicherstellen möchte. Es entwickelte sich ein neues Umweltbewusstsein. Weil die komplexen Zusammenhänge des planetarischen Systems über von Menschen gezogenen Grenzen hinweg funktionieren, folgte die Erkenntnis, dass umweltpolitische Maßnahmen nur global wirken können und nur im Zusammenspiel von Mensch und Natur. Die UNO institutionalisierte eine internationale Umweltpolitik und entwarf das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung, welches die dauerhafte Existenzfähigkeit der Menschheit an eine intra- und intergenerationell gerechte Verteilung der natürlichen Ressourcen knüpfte. Verwirklicht werden sollte dieses Leitbild nach Maßgabe der UNO innerhalb eines kapitalistischen Weltwirtschaftssystems und mit Hilfe eines grünen globalen wirtschaftlichen Wachstums. Wirtschaftswachstum und Umweltschutz lassen sich vereinbaren, so die Idee, wenn die natürlichen Ressourcen klüger eingesetzt und der Ressourcenverbrauch vom Wachstum abgekoppelt werden würde. Weil diese Strategie bis heute nicht die gewünschten Effekte zeigt, gibt es berechtigte Zweifel an einer grundsätzlichen Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Wirtschaftswachstum. Weltweit entwerfen Wissenschaftler*innen Modelle für transkapitalistische Wirtschafts- und Gesellschaftsmodelle, die, ohne wirtschaftliches Wachstum, eine dauerhafte Existenz der Menschheit sowie intra- und intergenerationelle Gerechtigkeit sicherstellen sollen.
Die Soziale Arbeit hat sich, bisher vor allem über die Institutionen der Internationalen Sozialen Arbeit, in diesen Prozess eingeschaltet und mit der Global Agenda Ziele und Strategien entworfen, welche die Perspektive der Sozialen Arbeit in den Prozess um Nachhaltigkeit einbringen und die Idee der Nachhaltigkeit in die Praxis der Sozialen Arbeit transportieren sollen. Grundlegend dafür sind eine globale Perspektive und die Erweiterung des Umweltbegriffs in der Sozialen Arbeit um die natürliche Umwelt.
Die Integration des Nachhaltigkeitsgedankens in die Soziale Arbeit bedeutet einen nicht unbedeutenden Transformationsprozess und eine Neujustierung von Profession und Disziplin. Um diesen Prozess zu gestalten ist die Mitarbeit der Hochschulen als Ausbildungsstätten und als Forschungseinrichtungen unverzichtbar. Hochschulen der Sozialen Arbeit haben von zwei Seiten einen Auftrag zum nachhaltigen Handeln bekommen. Von Seiten der Profession und Disziplin, die sich mit der Global Agenda selbst einen Auftrag gegeben hat und von Seiten der Weltgemeinschaft, die Hochschulen ebenfalls als wichtige Akteur*innen im Nachhaltigkeitsprozess identifiziert. Die deutsche Hochschullandschaft hat diesen Auftrag angenommen und begonnen, Konzepte für die Ausrichtung von Hochschulen in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln. Diese Konzepte empfehlen den Hochschulen sehr konkrete Maßnahmen in den Handlungsfeldern Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lehre, Forschung, Transfer, Governance und Betrieb. Die enge Verknüpfung von ökologischen und sozialen Aspekten, eröffnen der Sozialen Arbeit die Chance, nicht nur die Hochschulen der Sozialen Arbeit nachhaltiger zu gestalten, sondern auch den Nachhaltigkeitsprozess sozialer zu gestalten und die soziale Dimension der Nachhaltigkeit zu stärken.
Diese Bachelor Thesis betrachtet die Zusammenhänge zwischen der Profession der Sozialen Arbeit und dem gesellschaftlichen Thema des Klimawandels. Das Konzept von Klimagerechtigkeit wird ausführlich vor dem Hintergrund der Sozialen Arbeit betrachtet und es werden Professionstheorien herangezogen, um die Zusammenhänge zwischen Sozialer Arbeit, Klimawandel und Klimagerechtigkeit zu verdeutlichen.
Abschließend werden Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit für die Soziale Arbeit in Deutschland dargestellt.
Die Arbeit ermöglicht einen erweiterten Blick auf die Soziale Arbeit und behandelt eines der wichtigsten gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.