LGBTQI+ und Gender
- In dieser Arbeit soll der Zusammenhang von Heilpädagogik, ihrem Ethos und queeren Ansätzen näher erforscht und dargelegt werden. Zu Beginn werden die Bezeichnungen LGBTQI+ und Gender, Diskriminierung sowie Diversity, Heterogenität und Vielfalt näher vorgestellt, da sie im Bezug zum Thema in einschlägiger Fachliteratur häufig Verwendung finden. Anschließend wird genauer auf die Heilpädagogik und die Rolle von Queer und Gender in dieser Bezug genommen. (Aus der Einleitung S. 6)
Verfasserangaben: | Frederike Hirtz |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-21820 |
Untertitel (Deutsch): | Queere Ansätze in der Heilpädagogik |
Dokumentart: | Bachelor Thesis |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2021 |
Titel verleihende Institution: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Datum der Freischaltung: | 07.06.2021 |
GND-Schlagwort: | Vielfalt; Queer-Theorie; Dekonstruktion; Diskriminierung; Geschlechterforschung |
Seitenzahl: | 60 |
DDC-Sachgruppen: | 300 Sozialwissenschaften |
Zugriffsrecht: | Nürnberg, Evang. Hochschule |
Hochschulen: | Evangelische Hochschule Nürnberg |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |