Erfolgreiche Integration von Müttern mit Migrationshintergrund in Ausbildung und Arbeitsmarkt. Eine Projektevaluation
- Das Thema Migration und Fachkräftemangel in Pflegeberufen ist gesamtgesellschaftlich gesehen ein relevantes Thema. Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der erfolgreichen Integration von Müttern mit Migrationshintergrund in Ausbildung und Arbeitsmarkt. Mütter mit Migrationshintergrund – eine relevante Zielgruppe für den Pflegeberuf? Die zugrundeliegende Arbeit geht dieser Frage nach und gibt erste Erkenntnisse und Antworten darauf. Anhand des konkreten Projekts: Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein – Willkommen in der Pflege, welches die Verfasserin als Projektleiterin betreut, wird eine mögliche Lösung und Strategie zu der Frage Fachkräftemangel in Pflegeberufen vorgestellt. Die Projektevaluation als methodisches Vorgehen gibt erste Erkenntnisse und eine Zwischenbilanz über die Wirksamkeit des Projektes.
Verfasserangaben: | Shilan Fendi |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-12098 |
Gutachter*in: | Gertrud Hundenborn, Renate Zwicker-Pelzer |
Betreuer: | Gertrud Hundenborn |
Dokumentart: | Masterarbeit |
Sprache: | Deutsch |
Jahr der Fertigstellung: | 2017 |
Titel verleihende Institution: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Datum der Abschlussprüfung: | 16.10.2017 |
Datum der Freischaltung: | 18.04.2018 |
Freies Schlagwort / Tag: | Gesundheitsberuf; Mütter mit Migrationshintergrund |
GND-Schlagwort: | Frau; Migration; Mutter; Pflege; Heilberuf |
Seitenzahl: | 98 |
DDC-Sachgruppen: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Köln |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |