The last enemy that shall be destroyed is death. Biblical intertextuality in the sub-text of Joanne K. Rowling's Harry Potter novels
- Niemand, Christoph
- Kirchliche Reaktionen auf den Harry-Potter-Hype umfassten anfänglich zwar auch Stimmen, die einen Einbruch neuheinischer Magie und gnostischer Weltanschauung in die Seelen von Millionen junger Menschen befürchteten. Viele, die die Bücher selbst gelesen hatten, urteilten aber anders und erkannten, dass Harrys Geschichte nicht nur humanistische Werte transportiert, sondern durchaus auch als Allegorie auf zentrale Inhalte christlicher Religion gelesen werden kann. Der vorliegende Beitrag eines Neutestamentlers, der unerwartet und nachhaltig Leser der Romane Rowlings wurde, treibt die theologische Potter-Forschung weiter, indem er die intertextuellen Bezugnahmen auf biblische Texte und Motive analysiert. Nach Überlegungen zur Funktion von Intertextualität in Jugendliteratur weist er auf, dass das Arrangement des Grundkonfliktes zutiefst in den Rahmen biblischer Protologie (Genesis 3) und Eschatologie (1 Kor 15) eingeschrieben ist. Da auch die Auflösung unmittelbar auf biblische Soteriologie referiert, zeigt sich: In Harrys Geschichte wird um die Plausiblität grundlegender Strukturen biblischer Religion gerungen und insofern verbindet sie sich mit der Aufgabe von Theologie.
Verfasserangaben: | Christoph Niemand |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:0295-opus4-9487 |
DOI: | https://doi.org/11.2143/ETS.3.1.2179616 |
Titel des übergeordneten Werkes (Englisch): | ET studies : journal of the European Society for Catholic Theology. Leuven : Peeters. ISSN 2033-4273. 1.2010 -. |
Verlag: | Peeters |
Verlagsort: | Leuven |
Dokumentart: | Aufsatz |
Sprache: | Englisch |
Jahr der Fertigstellung: | 2012 |
Datum der Freischaltung: | 29.05.2019 |
Freies Schlagwort / Tag: | KU0; KU1 |
GND-Schlagwort: | Intertextualität , Bibel , Harry Potter |
Jahrgang: | 2012 |
Ausgabe / Heft: | 3/1 |
Erste Seite: | 111 |
Letzte Seite: | 131 |
DDC-Sachgruppen: | 200 Religion |
Zugriffsrecht: | Frei zugänglich |
Hochschulen: | Katholische Privat-Universität Linz |
Hochschulbibliographie: | Katholische Privat-Universität Linz |
Lizenz (Deutsch): | ![]() |